[WestG] [AKT] Baeuerliche Rechtsverhaeltnisse im westl. Muensterland 1800 - 1850, 23.11.2006, Bocholt
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Nov 22 11:13:28 CET 2006
Von: "Presse-Info" <info at presse-service.de>
Datum: 16.11.2006, 11:07
AKTUELL
Bäuerliche Rechtsverhältnisse im westlichen Münsterland 1800 - 1850
Vortrag im Stadtarchiv Bocholt
Zu einem Vortrag über die Auswirkungen der sogenannten Bauern-
befreiung im Gebiet des heutigen Kreises Borken lädt der
Gesprächskreis
Bocholter Stadtgeschichte am Donnerstag, dem 23. November ein.
Der Referent, Dr. Dieter Wigger aus Dingden, stellt in seienem Referat
zunächst die bäuerliche Struktur des Fürstbistums Münster dar, die sich
im Forschungsgebiet erheblich von anderen Gebieten unterschied. Durch
den napoleonischen Einfluss und die Gründung neuer Satellitenstaaten
wurde der einheitliche Reichtsraum zerteilt und die Bauernbefreiung in
verschiedenen Geschwindigkeiten durchgeführt - im Bereich Bocholt erst
im Jahr 1813. Die Preußen nahmen den Rechtszustand als gegeben hin,
versuchten aber mit Hilfe unbestimmter Rechtsbegriffe die erfolgten
Veränderungen zu revidieren.
Erst 1850 wurden im Hinblick auf die bevorstehende Industrialisierung
alle Lasten vollständig aufgehoben.
INFO
Die Veranstaltung findet statt im:
Stadtarchiv Bocholt
Münsterstr.76
D-46397 Bocholt
Beginn des Vortrages ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.