[WestG] [AKT] Vortrag: Der Papst in der Klausur. Gregorsmessen aus Frauenkloestern, Muenster, 01.06.2006
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Mai 24 11:29:49 CEST 2006
Von: "Birgit Niemann" <birgit.niemann at lwl.org>
Datum: 24.05.2006, 11:18
AKTUELL
Dia-Vortrag
"Der Papst in der Klausur. Gregorsmessen aus Frauenklöstern"
Dr. Susan Marti, Bernisches Historisches Museum
Donnerstag, 1. Juni 2006, 20.00 Uhr im Vortragssaal
Aus der Reihe "Neue Forschungen zur Alten Kunst",
Vortragsreihe zu Hauptwerken der Mittelalter-Sammlung,
aus Anlaß der Neupräsentation der Mittelalterabteilung.
Gregorsmessen gehören zu den beliebtesten Bildtypen des
Spätmittelalters; sie treten in ganz unterschiedlichen Varianten,
künstlerischen Medien und Verwendungszusammenhängen auf.
Der Vortrag konzentriert sich vornehmlich auf einen Verwendungs-
ort und auf die Frage nämlich, welche spezifische Bedeutung
Bildern einer päpstlichen Vision hinter den Mauern eines Frauen-
klosters zukommen kann. Beispiele aus den Sammlungsbeständen
des Westfälischen Landesmuseums werden dabei in Beziehung
gesetzt zu norddeutschen Werken, deren Entstehungszusammen-
hänge besser bekannt sind. Für die Bildwerke aus Frauenklöstern
sind, so wird sich zeigen, die Kategorien Geschlecht und Klausur
ebenfalls zu reflektieren.
Susan Marti (*1962) hat in in Zürich und München Germanistik
und Kunstgeschichte studiert. Nach der Promotion 1998 an der
Universität Zürich zur spätmittelalterlichen Buchmalerei aus dem
Doppelkloster Engelberg hat sie Forschungsschwerpunkte wie z.B.
Katalogisierung mittelalterlicher illuminierter Handschriften entwickelt
und war bei Ausstellungsprojekten zur mittelalterlichen Kunst
kuratorisch tätig, wie zuletzt "Krone und Schleier. Kunst aus
mittelalterlichen Frauenklöstern" (Kunst- und Ausstellungshalle Bonn
und Ruhrlandmuseum Essen). Seit 1.4.2006 ist sie Kuratorin am
Bernischen Historischen Museum.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Vortrag
Datum: 1.6.06
Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Domplatz 10
48149 Münster
Tel.: 0251/5907-01
Fax: 5907-210
E-Mail: Landesmuseum at lwl.org
URL: www.landesmuseum-muenster.de
Kontakt:
Birgit Niemann
Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Domplatz 10
48149 Münster
Tel.: 0251/5907-01
Fax: 5907-210
E-Mail: Landesmuseum at lwl.org
URL: www.landesmuseum-muenster.de