[WestG] [AKT] Ex-Kreisheimatpfleger Willi Krift wird 85

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Mit Mar 8 10:55:08 CET 2006


Von: "Pressestelle Kreis Soest" <info at presse-service.de>
Datum: 08.03.2006, 10:04


AKTUELL

Ex-Kreisheimatpfleger Willi Krift wird 85
Umfangreiches ehrenamtliches Engagement in Heimatpflege, Naturschutz und Politik

Der langjährige Kreisheimatpfleger des Kreises Soest, Willi Krift aus Möhnesee, vollendet am Donnerstag, 9. März, sein 85. Lebensjahr. Aus diesem Anlass würdigen Landrat Wilhelm Riebniger und Kreisheimatpfleger Dr. Wolfgang Maron das Engagement des Jubilars: "Willi Krift hat sich um den Kreis Soest verdient gemacht."

Willi Krift, vor nunmehr 85 Jahren in Meiningsen geboren, gehört zu den Menschen im Kreis Soest, die mit großem bürgerschaftlichen Engagement ihre Heimat aktiv mit gestaltet haben. Er begann sein umfangreiches ehrenamtliches Wirken in den 1950er Jahren als Gemeinderatsmitglied in Völlinghausen. Besondere Verdienste erwarb er sich um die Entwicklung des Fremdenverkehrs in Möhnesee. 1971 bis 1981 leitete er den dortigen Verkehrsverein, in dem er noch heute den Ehrenvorsitz bekleidet. 1974 war Krift einer der Gründer des Heimatvereins Möhnesee, gehörte viele Jahre dem Vorstand an und ist seit 1991 Ehrenmitglied.

Auf Kreisebene engagierte sich Krift unter anderem politisch im Finanz- und Sozialausschuss des Soester Kreistages sowie im Landschaftsbeirat des Kreises Soest. Von 1988 bis 1998 war Willi Krift dann Kreisheimatpfleger des Kreises Soest und damit der zweite Amtsträger nach der kommunalen Neugliederung. Er arbeitete im Verwaltungsrat des Westfälischen Heimatbundes mit und gehörte der Fachstelle Niederdeutsche Sprachpflege an.

Für die Pflege der Soester Mundart und den Erhalt des vielfältigen Brauchtums setzt sich Willi Krift seit vielen Jahren en. Zu seinen überaus erfolgreichen Veröffentlichungen gehören "Die Soester Mundart * Sausker Platt, eine Lehr- und Übungshilfe für Anfänger und Fortgeschrittene" (1987) und *So kochten wir damals in Westfalen" (1986). Im Jahr 2002 wurde Krift für seine schriftstellerischen Leistungen ins "Westfälische Autorenlexikon" aufgenommen, das von der Kulturabteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe herausgegeben wird.

Neben seinem heimatgeschichtlichen Engagement, zu erwähnen sind hier seine Forschungen zu den Flurnamen der Möhneseedörfer, beschäftigten Krift frühzeitig die Belange des Natur- und Landschaftsschutzes. So begann er in den1960er Jahren mit der Aufzucht von Uhus und wurde damit zu einem Vorreiter der Wiedereinbürgerung dieser Greifvögel in heimischen Gefilden.

Kreisheimatpfleger Dr. Maron dankt Willi Krift anlässlich seines Geburtstages im Namen der Heimatfreundinnen und Heimatfreunde im Kreis Soest wie auch im Namen des Westfälischen Heimatbundes für die langjährige, vielfältige und erfolgreiche Arbeit. Er verbindet damit die besten Wünsche für den Jubilar: "Gesundheit, Glück und Wohlergehen mögen auch in Zukunft seine Begleiter sein."


INFO

Kreis Soest
Pressestelle
Wilhelm Müschenborn
Telefon 02921/303200

Hoher Weg 1-3
D-59494 Soest
Telefon (+49) 02921-30-0
Telefax (+49) 02921-30-2945
Internet: http://www.Kreis-Soest.de 
Internet: http://www.Hellweg-Region.de 
E-Mail: Pressestelle at Kreis-Soest.de