[WestG] [AKT] Die Almetalbahn zwischen Paderborn und Brilon, 14.03.2006, Paderborn
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fre Mar 3 12:17:57 CET 2006
Von: "Barbara Stenger" <barbara.stenger at web.de>
Datum: 01.03.2006, 17:46
AKTUELL
"Die Almetalbahn zwischen Paderborn und Brilon"
Dampflok-Romantik und Wirtschaftsfaktor
Vortrag zur Eisenbahngeschichte
Vortrag in Wort und Bild
Referent: Norbert Ellermann
Wann: am 14. März 2006, 19.30 Uhr
Wo: Vortragsraum der VHS Paderborn, Rathausplatz 7
Kosten: Der Eintritt ist frei
Eisenbahngeschichte ist ein wichtiger Bestandteil unserer Wirtschafts- und
Verkehrsgeschichte. Mit der Eisenbahn kam Mitte des 19. Jahrhunderts ein
Transportmittel, das zum Inbegriff für den Durchbruch der Industriellen
Revolution schlechthin wurde. Selbst die zahlreichen Kritiker ließen sich bald
davon überzeugen, dass regionales Wachstum und Wohlstand von der
Einbindung in das Eisenbahnnetz abhängig waren.
Unter diesen Aspekten erfolgte auch zwischen 1898 und 1901 die Trassierung
der etwa 60 Kilometer langen Almetalbahn von Paderborn über Büren nach
Brilon. Diese Strecke zählt zu den landschaftlich schönsten Eisenbahnlinien des
Landes Nordrhein-Westfalen.
Der Historiker Norbert Ellermann gibt in seinem Dia-Vortrag am 14. März, zu dem
der "Verein für Geschichte an der Universität Paderborn" und der Verein
"Eisenbahnfreunde Paderborn e.V." gemeinsam einladen, einen Überblick über
die Geschichte der Almetalbahn von den Anfängen bis heute. Insbesondere
möchte er auch die Idylle und Schönheit der Landschaft vermitteln.