[WestG] [TOC] Sauerland, 2/2006
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mon Jun 26 10:50:57 CEST 2006
Von: "Alexander Schmidt", <alexander.schmidt at lwl.org>
Datum: 26.06.2006, 10:50
SERVICE: TOC
Sauerland
Zeitschrift des Sauerländer Heimatbundes
Juni 2006
39. Jahrgang
Nr. 2
ISSN 0177-8110
Bibliotheksnachweis über (Feld "ZDB" = Zeitschriftendatenbank):
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=93
Inhalt in Auswahl [AS]
S. 57-62
Vogel, Hans-Josef
Arnsbergs neue Leistungen für die Region
S. 63
Gosmann, Michael
Die Arnsberger Prämonstratenserklöster
Wedinghausen, Oelinghausen, Rumbeck
S. 64f.
Padberg, Armin
Arnsberger Stadtführungen machen Appetit auf Geschichte
S. 66f.
Richter, Jürgen
10. Internationaler Kunstsommer Arnsberg -
ein Festival für Kunst und Körper (28. Juli bis 6. August 2006)
S. 68f.
Kunstverein Arnsberg
Lokal, regional, international eine Institution in Arnsberg seit 1987
S. 70
Kleine, Peter M.
Das Museum für Licht und Beleuchtung in der Möhnestraße -
nicht nur Geschichte zum Thema Licht
S. 74f.
Kersting, Hermann
Prälat Dr. Dr. August Pieper
Der berühmteste Sohn unserer Bergstadt Eversberg
S. 76f.
Kleine, Peter M.
Das Kaiserhaus - Standort im Wandel
S. 78f.
Wurm, Dieter
Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe
3/2005 Folge 220
S. 80-82
Mickus, Franz
Siedlinghauser Heimatstuben
Sammel- und Ausgangspunkt heimatgeschichtlicher Arbeit
S. 83-85
Neueröffnung des Astenturms
am 17. März 2006 in Winterberg
S. 86-88
Ostermann, Hella
Die Bedeutung des Mondscheinhauses für den
lettischen Dichter und Maler Janis Jaunsudrabins
S. 89f.
Scheja, Gotthard
Renaturierung der Ruhr in Arnsberg-
anschauliche Objekte einer nicht nur ökologischen Verbesserung
S. 91-93
Schmitt, Michael
Vor 25 Jahren starb Bischof Hugo Aufderbeck in Erfurt
S. 95-100
Bücher - Schrifttum