[WestG] [AKT] 22 Industrie-Denkmaeler stehen zum Verkauf
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Die Jun 13 10:17:24 CEST 2006
Von: "Geschichtskultur-Ruhr" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 12.06.2006, 09:19
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
AKTUELL
22 Industrie-Denkmäler stehen zum Verkauf
In Essen fiel der Startschuss im Bieterverfahren für 22 ehemals
industrielle und gewerbliche Immobilien, die heute unter Denkmal-
schutz stehen. Die Montan-Grundstücksgesellschaft mbH (MGG)
- eine RAG-Tochter - will die fast ausschließlich im Ruhrgebiet
liegenden Immobilien im Rahmen ihres Projekts "Chance Denkmal"
verkaufen und damit den Weg für eine neue Nutzung freimachen.
In einer Auftaktveranstaltung in Essen präsentierte die MGG jetzt
erstmals die Objekte: 20 ehemalige Zechen-, Verwaltungs- und
Industriegebäude in Dinslaken (Lohberg 1/2), Gelsenkirchen
(Schalker Markt), Herten (Ewald 1/2/7), Lünen (WBI), Neukirchen-
Vluyn (Niederberg 1/2/5), Oer-Erkenschwick (Ewald Fortsetzung
1/2/3) und Werl (Werne 1/2). Hinzu kommen die Waschkaue und
Zechenhäuser der Tagesanlage Jägerfreunde in Saarbrücken.
Interessenten können ab sofort ihre Kaufangebote einreichen -
sie müssen allerdings dem Angebot auch ihre Nutzungspläne und
ein Finanzierungskonzept vorlegen. Die MGG wird diese sachlich
und fachlich prüfen. Erst im Anschluss erfolgt dann die Zulassung
der fünf Höchstbietenden mit den überzeugendsten Konzepten
zum konkreten Bieterverfahren im September.
Das Kammgebäude auf dem Gelände der Zeche Zollverein, Essen,
und die Lampenstube mit Grubenwehr der Zeche Ewald 1/2/7,
Herten, sind von diesem Verfahren ausgenommen. Für sie wird der
"Chance-Denkmal-Award" ausgeschrieben: Sie werden zu einem
symbolischen Preis an die Interessenten mit den besten und
zukunftsfähigsten Ideen abgegeben. Die Prämierung ist für Oktober
geplant. Weitere Informationen unter www.mgg.de.