[WestG] [AKT] Barockes Cappenberg oeffnet seine Tore, 16.07.2006, Schloß Cappenberg
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Jul 13 10:46:02 CEST 2006
Von: "Gerd Dethlefs" <Gerd.Dethlefs at lwl.org>
Datum: 11.07.2006, 15:54
AKTUELL
Am Sonntag, den 16. Juli 2006 werden wieder - wie in den Vorjahren -
in der Ferienzeit die Reize der Schloßanlage Cappenbergs für ein breites
interessiertes Publikum erschlossen werden - vor allem die barocken
Elemente der Anlage.
Denn das heutige Cappenberg trägt ein barockes Gesicht: die
Schlossanlage, ihre Ausstattung und der Tierpark. Selbst in der Kirche
zeugen Altäre, Grabsteine und die Orgel von einer Spätblüte des
Prämonstratenserstifts.
Die sonst nicht zugänglichen Stuckdecken des Westflügels, im
Steinarchiv und im Bereich des früheren Festsaales, werden in
stündlichen Führungen erschlossen und erläutert. Die Führungen geben
auch Einblicke in den Alltag der Prämonstratenser, ihre Jagdvergnügen,
das Kegelspiel und den Weinkonsum sowie die Seelsorge und Schulreformen.
Kaffee und Kuchen - und natürlich guter Wein - werden das leibliche
Wohl der Besucher sicherstellen.
Das Programm:
10.00 Uhr Hochamt in der Stiftskirche
11.15 Uhr Eröffnung im Schloßfoyer
11.30, 13.00, 14.00, 15.00, 16.00 Führungen "Barockes Cappenberg"
17.00 Uhr Orgelkonzert in der Stiftskirche
Eintritt 5 Euro
Führungsteilnehmerzahl max. 25 Personen
Anmeldungen erbeten, Tel. 0251-5907-201 (Besucherbüro Landesmuseum
Münster, bitte bis 13. Juli anmelden !), Fax -210
Die Orgelfestschrift mit einem größeren Aufsatz über Cappenberg im 18.
Jahrhundert wird für Führungsteilnehmer mit 5 Euro Ermäßigung
angeboten.
INFO
Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster
Abt. Landesgeschichte, Dr. Gerd Dethlefs
Domplatz 10
48155 Münster
Tel. 0251-5907-256
Fax 0251-5907-210
Schloss Cappenberg
59379 Selm