[WestG] [AKT] Holocaust-Gedenktag: Kranzniederlegung in Annen

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Jan 26 11:11:31 CET 2006


Von: "Pressestelle der Stadt Münster" info at presse-service.de
Datum: 26.01.2006, 10:12


AKTUELL

Universitätsstadt Witten

Holocaust-Gedenktag: Kranzniederlegung in Annen
Wittener sind zur Teilnahme eingeladen

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages legen Bürgermeisterin 
Sonja Leidemann, der Vorsitzende der Deutsch-Israelischen 
Gesellschaft, Klaus Lohmann und der Vorsitzende des
Freundeskreises der Israelfahrer, Karlheinz Dressel, am Freitag 
(27.1.) um 14 Uhr einen Kranz am ehemaligen KZ-Außenlager
Buchenwald an der Immermannstraße in Annen nieder. Alle 
Wittenerinnen und Wittener sind zur Teilnahme herzlich 
eingeladen. Der Holocaust-Gedenktag erinnert an die über 
sechs Millionen Opfer des nationalsozialistischen Völkermords.
1996 erklärte Bundespräsident Roman Herzog den 27. Januar 
zum nationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. 
Er solle als "nachdenkliche Stunde inmitten der Alltagsarbeit" 
erlebt werden. An öffentlichen Gebäuden werden die Flaggen
am Freitag (27.1.) wegen des Holocaust-Gedenktages auf 
Halbmast gesetzt.


INFO

Kontaktdaten:
Stadt Witten
Postfach 22 80
58449 Witten
Pressesprecher Jochen Kompernaß
Telefon: 02302 / 581-1330
Mobil: 0172 / 2737325
Telefax: 02302 / 581-1339
Internet: http://www.witten.de 
Email: presse at witten.de