[WestG] [AKT] Medienzentrum sammelt Fotonachlaesse und veroeffentlicht sie

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Dez 29 11:12:38 CET 2006


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 28.12.2006, 14:17


AKTUELL

Winterzauber-Impressionen aus dem LWL-Bildarchiv 
Medienzentrum sammelt Fotonachlässe und veröffentlicht sie

Kälte, Glatteis, Schneematsch - nur zu oft zeigt der Winter 
seine unansehnliche Seite. In der Fotografie jedoch entfaltet er 
einen ganz eigenen Zauber. Das zeigen Beispiele aus dem 
Bildarchiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Das 
LWL-Medienzentrum für Westfalen in Münster hat die Bilder jetzt 
online der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. "Stimmungsvoll 
inszeniert der Winter Licht und Landschaft, fügt 
Schwarzweiss-Kontraste zu grafischen Kompositionen oder löst sie 
auf in mystische Nebelgemälde. Und den Liebhabern von Schnee und 
Eis bereitet er vergnügliche Stunden auf Skiern, Schlitten oder 
Schlittschuhen", beschreibt Kerstin Burg, Mitarbeiterin des 
LWL-Bildarchivs, die Stimmung auf den Fotos.

"Die Winterfotos sind nur ein kleiner Ausschnitt aus unserem 
Bestand von 300.000 Fotografien aus der Zeit zwischen 1850 und 
heute", so Burg weiter. "Unser Material stammt überwiegend aus 
öffentlichen Archiven oder Fotografennachlässen. Aber zahlreiche 
Bildsammlungen oder Fotoalben wurden uns auch von Privatleuten 
überlassen - und wir wünschen uns mehr solcher Eindrücke aus dem 
Alltagsleben der Menschen in früheren Zeiten."

Das Bildarchiv des LWL-Medienzentrums hat den Auftrag, 
westfälische Fotografien aus öffentlicher oder privater Hand zu 
sammeln und zu dokumentieren - "und sie so rasch wie möglich der 
Öffentlichkeit zugänglich zu machen", ergänzt Burg. Alle 
Sammlungen werden nach und nach digitalisiert und online 
gestellt. Wer unter www.bildarchiv-westfalen.de recherchiert, 
wird aktuell etwa 35.000 historische und aktuelle Fotos aus 
Westfalen finden - zu Themen wie Dorf und Stadt, Natur und 
Landschaft, zu Wirtschaft, Brauchtum, Kunst und Architektur. Die 
Bilder stammen aus allen Regionen zwischen Mindener Land und 
Siegerland sowie zwischen Niederrhein und Weser. 


INFO

Wer persönlich mit dem Bildarchiv Kontakt aufnehmen will, 
richte sich an das:
LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fürstenbergstraße 14
48147 Münster
bildarchiv at lwl.org 
oder telefonisch an 0251 / 591-4719 / -3920.