[WestG] [LIT] Schaub, Hermann: Die Herrschaft Rheda und ihre Residenzstadt

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Dez 19 11:55:47 CET 2006


Von: "Hermann Schaub" <hermannschaub at web.de>
Datum: 11.12.2006


LITERATUR

Hermann Schaub:
"Die Herrschaft Rheda und ihre Residenzstadt. 
Von den Anfängen bis zum Ende des Alten Reiches." 
Verlag für Regionalgeschichte, Gütersloh 2006
ISBN: 3-89534-610-1. Gb. 24x17 cm. 256 S, 87 sw Abb., 19,00 €.

Das Kreisarchiv Gütersloh gibt mit dem 10. Band seiner 
Reihe "Veröffentlichungen aus dem Kreisarchiv Gütersloh" die 
erste landesgeschichtliche Darstellung für die Herrschaft Rheda, 
eines seiner Vorgängerterritorien, heraus. Ehemals im ostwestfälischen 
Winkel zwischen den Fürstbistümern Münster, Köln, Paderborn 
und der Grafschaft Ravensberg gelegen war ihre Geschichte bisher 
wenig erschlossen, was seitens der regionalen Öffentlichkeit wie 
auch der Forschung vielfach bedauert wurde. 

Die Vorstellung der einzelnen Rhedaer Regenten, soweit dies für die 
Landesgeschichte von Interesse ist, ergibt ein geeignetes 
chronologisches Gerüst für die Einordnung der Ereignisse und 
Entwicklungen. Dabei zeigt sich zugleich, wie das Geschick des kleinen 
Ländchens nicht nur von der großen Politik bestimmt wurde, 
sondern ebenso von Können, Fortune oder Mißgeschick seiner Edelherren 
und Grafen und von dynastischen Wechselfällen. 

Nach dem Verlust der Stammgrafschaft Tecklenburg an Preußen
im Jahre 1701 wurde Rheda die Hauptresidenz des kleinen musik- 
und theaterliebenden Hofes und erlebte dadurch eine ungewöhnliche 
Blütezeit mit regionaler Ausstrahlung. 

Nicht nur dadurch ist die Geschichte der Herrschaft Rheda untrennbar 
mit der Entwicklung ihrer Residenzstadt verbunden. Deren Gründung 
und Entwicklung, die Struktur und Funktion der gräflichen Regierung 
und des städtischen Magistrats, die bürgerlichen Privilegien, deren 
Bewahrung wichtiger erschien als die Vorsorge für die Zukunft, sowie 
das rigide kirchliche und gesellschaftliche Leben im reformierten Rheda 
des 17. und 18. Jahrhunderts werden bis zum Ende Herrschaft Rheda 
im Jahre 1808 beschrieben.


INFO

Kontakt:
Hermann Schaub
Kolpingstr. 39
33378 Rheda-Wiedenbrück 
Tel.: 05242/45673
E-Mail: hermannschaub at web.de