[WestG] [AUS] Rara sunt cara - Seltenes ist teuer, Dortmund, bis 19.01.2007

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Dez 11 11:49:16 CET 2006


Von: "Uni Dortmund" <medieneinladung at uni-dortmund.de>
Datum: 08.12.2006, 11:01


AUSSTELLUNG

Rara sunt cara - Seltenes ist teuer
UniBibliothek präsentiert seltene Bücher 

Die Universitätsbibliothek Dortmund verfügt über einen reichen 
Bestand an bibliophilen Kostbarkeiten. Die so genannten Rara, 
seltene und wertvolle Bücher, stellen einen eigenen Bereich dar.
Aus konservatorischen und sicherheitsrelevanten Gründen 
befinden sich die Rara in separaten und für die Allgemeinheit 
nicht zugänglichen Räumlichkeiten. In einer Ausstellung wird bis 
zum 19. Januar des nächsten Jahres erstmalig ein fachlich-
thematischer Querschnitt präsentiert. Ein besonderes "Highlight" 
der Ausstellung ist die 2006 aufwändig restaurierte Ausgabe 
der Tischreden des Reformators Martin Luther, die in einer 
Auflage von 1568 vorliegt. Ein Begleitprogramm rundet die 
Ausstellung ab. 

Zur Ausstellungseröffnung sind die Medien herzlich eingeladen.


INFO

Rara sunt cara - Seltenes ist teuer
13. 12.06, 14.30 Uhr  
Universitätsbibliothek Dortmund, Foyer, Hörsaal E 5
Vogelpothsweg 76

Begrüßung: 
Marlene Nagelsmeier-Linke, Ltd. Direktorin UniBibliothek  
Wissenschaftliche Einführung:
Dr. Stephanie Marra, Humanwissenschaften und Theologie
Eröffnungsvortrag: 
"... wunder horen sagen" - Lesen und Literatur im Mittelalter 
und in der Frühneuzeit, Prof. Dr. Gerhard E. Sollbach, 
Historisches Institut 

Kontakt:
Daniela Savic; Ruf: 755-5078