[WestG] [AKT] Zur Deutungsmacht von Geschichtsbildern in der Neuzeit, Paderborn, 03.05.2006

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Apr 26 11:31:18 CEST 2006


Von: "Gunnar Grüttner" <Grüttner at lwlzzz2nd.itz.lwl.org>
Datum: 26.04.2006, 10:07


AKTUELL

Frau Prof. Dr. Barbara Stambolis hält am Mittwoch, 3. Mai 2006, 
an der Universität Paderborn anlässlich ihrer Ernennung zur
Apl.-Professorin eine Vorlesung zum Thema:

Zur Deutungsmacht von Geschichtsbildern in der Neuzeit oder: 
Vom Kölner Dom als "Nationaldenkmal" zum übernationalen 
kulturellen Erbe
(18.00 Uhr c.t., Hörsaal H 1)

Zeitgenossen des beginnenden 21. Jahrhunderts sehen im Kölner 
Dom in erster Linie ein großartiges sakrales Bauwerk und ein Beispiel 
für übernationales kulturelles Erbe. Das war lange nicht so, und bis 
dahin war es ein weiter Weg. Anhand eines der wohl bekanntesten
Beispiele gotischer Sakralarchitektur können Wandlungsprozesse im 
Zusammenhang mit wirkungsmächtigen Geschichtsbildern verdeutlicht 
werden. Im Mittelpunkt soll der Kölner Dom stehen, dessen symbolischer 
Gehalt im Laufe zweier Jahrhunderte ein Spiegel des Wandels 
geschichtsmächtiger, religiös aufgeladener Vergangenheitsdeutungen 
darstellt. 

Nationale und auch nationalreligiöse Ideen eigneten sich die Gotik im 19. 
und 20. Jahrhundert an. Einerseits wurde sie an religiöse Zusammenhänge 
zurückgebunden, andererseits entwickelte sie sich immer mehr zu einem 
Symbol einer verklärten nationaldeutschen Vergangenheit. Nach 1945 war 
die Gotik dann schließlich an populäre Vorstellungen eines 'christlichen 
Abendlandes' gebunden. Solche Geschichtsbilder gehören heute der 
Vergangenheit an und sind Beispiele für eine "verschüttete Erinnerung".


INFO

Veranstaltungsdaten:
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Barbara Stambolis
Datum: 3. Mai 2006
Historisches Institut der Universität Paderborn
Warburger Straße 100
33098 Paderborn
Tel.: 05251/60-2435
URL: http://kw.upb.de/institute/geschichte/ 

Kontakt:
Gunnar Grüttner M.A.
Historisches Institut der Universität Paderborn
Warburger Straße 100
33098 Paderborn
Tel.: 05251/60-2435
E-Mail: gunnar_gruettner at yahoo.de