[WestG] [KONF] Das Cappenberger Chorgestuehl, Selm, 23.09.2005
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Die Sep 6 11:22:30 CEST 2005
Von: "Gerd Dethlefs", <GerdDethlefs at lwl.org>
Datum: 05.09.2005, 14:10
KOLLOQUIUM
Die Cappenberger Stiftskirche birgt das schönste und
umfangreichste geschnitzte gotische Chorgestühl Westfalens,
das in den Jahren 1509-1521 entstand. Neue Forschungen
zum ikonographischen Programm der Miserikordien bieten den
Anlaß, das Chorgestühl einer neuen wissenschaftlichen
Betrachtung zu unterziehen.
Programm
9.00 Begrüßung und Grußworte
9.20 Zur Einführung
(Dr. Gerd Dethlefs)
9.30 Cappenberg um 1500 - zum historischen Hintergrund
(Dr. Wolfgang Bockhorst, Münster)
10.15 Fragen zum Cappenberger Chorgestühl.
Verwandtschaften - Motiventlehnung - Aufstellung
(P. Dr. Philipp Reichling OPraem, Hamborn)
11.00 Kaffeepause
11.30 Die Miserikordien des Cappenberger Chorgestühls
und ihr ikonographisches Programm
(Dr. Wingolf Lehnemann, Lünen)
12.30 Die Wappen am Chorgestühl
(Dr. Gerd Dethlefs, Münster)
13.00 Mittagessen
14.30 Westfälische Einflüsse am Cappenberger Chorgestühl
(Dr. David Gropp, Münster)
15.15 Niederrheinische Vergleiche zur Architektur und Skulptur
des Cappenberger Chorgestühls
(Dr. Barbara Rommé, Münster)
16.00 Kaffeepause
16.30 Ein Kampfplatz der Geister
Zur Bildwelt mittelalterlicher Chorgestühle
(Dr. Frank Matthias Kammel, Nürnberg)
17.15-18.00 Schlußdiskussion
INFO
Das Cappenberger Chorgestühl
Selm, Schloß Cappenberg, Theater
Freitag, 23. September 2005
9-18 Uhr
Das Kolloquium ist öffentlich
Die Teilnahmegebühr beträgt 12 Euro; darin sind das Mittagessen
und Kaffee bzw. Tee eingeschlossen.
Bitte schriftlich anmelden
Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Abt. Landesgeschichte,
Domplatz 10, 48143 Münster
Telefonisch: 0251-5907-201 (Besucherbüro)
Mai: besucherbuero at lwl.org
Anmeldung ist erforderlich, bis spätestens 20. September !
Für auswärtige Teilnehmer ist für die Nächte vom 22./23. und 23./24. 9.
im Hotel am Stadtpark in Lünen ein Kontingent an Zimmern mit einem Rabatt
reserviert (pro Tag EZ 75 €, DZ 93 €).
Interessenten reservieren bitte selbst; der Rabatt wird eingeräumt bei
Angabe des Stichwortes "Tagung Cappenberg".
Rückfragen bitte per Mail an: Gerd.Dethlefs at lwl.org
Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster
Abt. Landesgeschichte, Dr. Gerd Dethlefs
Domplatz 10, 48155 Münster
Tel. 0251-5907-256
Fax 0251-5907-21