[WestG] [TOC] Westfalenspiegel 5/2005

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Fre Okt 21 11:50:50 CEST 2005


Von: "Ulrike Schulze Schwienhorst" <schulze-schwienhorst at ardey-verlag.de>
Datum: 13.10.2005, 11:33


SERVICE: TOC

Westfalenspiegel 5/2005
ISSN 0508-5942


FREIZEIT / TRENDS

Filmfestivals:
Heiß begehrte "Lüdia"
Premieren, Preise, Promis in Lünen und Münster
S. 6

Much:
Lyrik wandern
Mit Leifert-Gedichten durchs Bergische Land
S. 7

Halden-Tour:
Wenn der Berg ruft
Wandern im Revier: Aussichtspunkte und Landmarken
S. 8

Kurz und kompakt:
Herbst in Westfalen


Serie zur Alltagskultur: 
Bräuche zum St. Martins-Fest
S. 11

Tipps und Termine:
Kulturkalender
S. 62

KUNST / MUSIK / THEATER

Fritz Winter:
Vom Werden und Vergehen
Vier Ausstellungen zum 100. Geburtstag
S. 30

Engelbert Seibertz:
"So werde in Gottes Namen Maler"
Über einen zu Unrecht vergessenen Künstler
S. 32

Skulptur-Biennale:
Verborgene Geschichte
Kreis Borken lädt zur Entdeckungsreise
S. 36

Konzerthaus Dortmund:
Auf gutem Weg
Benedikt Stampa optimistisch
S. 38

Ruhrtriennale: 
Fußballoratorium im Kulturprogramm der WM 2006:
Es trommelt, pfeift und trillert
S. 39


LITERATUR

Wiglaf Droste:
"Ich will die Wirklichkeit zuspitzen"
Autor erhält den Droste-Preis
S. 41

"Tünseliges 
Ostwestfalen"
Über Hacho und Dölmer
S. 43

Peter Rühmkorf:
Coming back
Retrospektive auf Haus Nottbeck
S. 44

Buchrezensionen
S. 46


ZUR DISKUSSION

Neue Strategien:
Sparkassen in Bewegung
Gerlach will nicht nur zuschauen
S. 48


REGION

*Aufbau West' in Dortmund:
Wie der Osten beim Wunder half
Ausstellung im Westf. Industriemuseum Zechen Zollern
S. 50

"Derrick" wirbt für Flüchtlingsstadt
Espelkamp im Aufbau
S. 52

SERIE: Marken aus Westfalen:
Kaffeegenuss durch Löschpapier
Filter von Melitta Bentz
S. 53

Archäologie:
Einhorn-Hai und Raubsaurier
Funde der Region
S. 54

Kardinal von Galen:  
Der unbeugsame Bischof
"Löwe von Münster" wird selig gesprochen
S. 56

Blindenhörbücherei:
Ein Stück Lebensqualität
Seit 50 Jahren in Münster
S.. 58

SERIE: Westfalens Extreme 
Versteckter 
Höhepunkt
Langenberg im Sauerland
S. 59


LEUTE

Ruth Weiss: 
Wandernde zwischen Welten
Ruhepunkt Lüdinghausen
S. 64

Kenny Stewart: 
Umtriebiger Drummer
Wahlheimat Westfalen
S. 65


THEMA: Fotografie in Westfalen

Lichtbilder auf Papier:
"Gestatten, Hundt. Photograph"
Eine Geschichte von den Anfängen der fotografie
S. 14
Siehe: http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=per&ID=2658

Bilder, Bilder... 
Westfalen in der Fotografie des 20. Jahrhunderts
eine Auswahl 
S. 16

Zeitreise:
"Kontexte der Fotografie" 
Ausstellung im Museum für Gegenwartskunst Siegen
S. 19

Sammlung Schäfer: 
Verlorene Paradiese
Landesmedienzentrum wertet 2000 Nachlass aus
S. 20

Wenn der Zahn der Zeit nagt... 
Das Bildarchiv des Landesmedienzentrums
S. 21

Pan Walther:
Die Kunst, mit Licht zu zeichnen
S. 22

Fotografin Katharina Bosse:
"Die Flügel ausbreiten" 
S. 23

Bernd und Hilla Becher:
Suche nach Wahrheit 
S. 24

Martin Rosswog:
"Inside - Schultenhöfe" 
S. 26

Pixelprojekt_Ruhrgebiet:
Gesichter des Reviers
S. 26

Anja Niedringhaus:
Mehr als tausend Worte
Reportagefotografin gewinnt Pulitzerpreis
S. 28