[WestG] [AKT] Vortrag: Dinosaurier in Westfalen, Hagen, 27.10.2005
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Okt 20 10:00:51 CEST 2005
Von: "Historisches Centrum Hagen", <info at historisches-centrum.de>
Datum: 18.10.2005, 07:36
AKTUELL
Vortrag: Dinosaurier in Westfalen
Dr. Klaus-Peter Lanser
Westfälisches Museum für Naturkunde, Münster
27. Oktober 2005, 19.00 Uhr
Historisches Centrum Hagen
Das Sauerland als Saurierland - seit einigen Jahren beflügelt dieser
Vergleich die Forschung und interessierte Öffentlichkeit gleichermaßen.
Bei Brilon (Hochsauerlandkreis) und in Balve (Märkischer Kreis) wurden
in Ablagerungen der unteren Kreidezeit vor rund 130 Millionen Jahre
zahlreiche Skelettreste von Sauriern und andere Fossilien gefunden.
Die fossilen Funde blieben in Spalten und Höhlen des mitteldevonischen
Massenkalks erhalten. Von Paläontologen des Landschaftsverbandes
Westfalen-Lippe werden die Knochen, Zähne und anderen Überreste
sorgfältig ausgegraben und dokumentiert.
Die Höhlen- und Karstlandschaft des Massenkalks im nördlichen Sauerland
zwischen Hagen und Balve avancierte mittlerweile zu einer
Saurierfundstelle von mindestens europäischen Rang.
Aber auch im westfälischen Wiehengebirge wurden die Paläontologen
fündig. Dort entdeckten sie in rund 150 Millionen Jahre alten
Ablagerungen der mittleren Jura-Zeit die Schädel- und Skelettreste von
einem riesigen Raubsaurier. Aber auch bei Gronau fanden sich Reste von
Sauriern, die aus der Kreidezeit stammen. Darüber hinaus wurden in
kreidezeitlichen Ablagerungen auch Skelett-Teile von Meeressauriern
entdeckt.
Der Vortrag gibt einen Überblick über den Forschungsstand und eine
Einordnung der bisherigen Funde in den Gesamtzusammenhang.
Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltungsreihe "Hagener Vorträge und Diskussionen" wird
getragen vom Förderverein Pro Stadtgeschichte Hagen e.V. und unterstützt
vom Technischen Service der Stadt Hagen.
INFO
Historisches Centrum Hagen
Stadtmuseum / Stadtarchiv
Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen
Eilper Strasse 71-75
D-58091 Hagen
+49 (0)2331 207 2740
+49 (0)2331 207 2447
www.historisches-centrum.de