[WestG] [AKT] Kriegskinder gesucht
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Fre Nov 25 14:27:33 CET 2005
Von: "Pressestelle Universität Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 25.11.2005, 14:03
AKTUELL
Kriegskinder gesucht
Studie der Universität Münster untersucht zeitgeschichtliche
Erfahrungen
Der Lehrstuhl für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, das
Historische Seminar sowie das Institut für Soziologie der
Universität Münster haben im laufenden Wintersemester eine Studie
unter dem Titel "Zeitgeschichtliche Erfahrungen und ihre Auswirkungen
auf die gesellschaftliche Teilhabe alter Menschen" gestartet. Ziel
dieser Studie ist es, das Erleben der so genannten
Kriegskindergeneration, ihre Erfahrungen mit dem Zweiten Weltkrieg und
in der Nachkriegszeit zu dokumentieren. Die beteiligten Forscher
interessieren sich dabei vor allem für das geistige und
körperliche Wohlbefinden der damaligen Kriegskinder sowie für die
Gestaltung ihrer Lebenspraxis nach dem Kriege bis heute.
Für die Studie werden noch Gesprächsteilnehmer der Jahrgänge
1930 bis 1945 gesucht. Die Gespräche dauern etwa eineinhalb Stunden
und können - je nach Wunsch der Interessenten - entweder im
häuslichen Umfeld oder im Institut für Soziologie der
Universität Münster durchgeführt werden. Wer an einer Teilnahme
an diesem zeithistorisch interessanten Projekt interessiert ist und zu
einem der genannten Geburtsjahrgänge zählt, sollte sich montags
bis freitags in der Zeit von 8:30 Uhr bis 12 Uhr oder von 14 Uhr bis
16 Uhr unter der Telefonnummer 0251/83-29433 oder der Mail-Adresse
ifs.forschung at uni-muenster.de im Forschungssekretariat des Instituts
für Soziologie melden. Ein Gesprächstermin wird dann individuell
vereinbart.