[WestG] [AKT] Filmabend in der Henrichshuette Hattingen, 27.05.2005
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Mai 25 09:22:06 CEST 2005
Von: "gk-mail (Abeck)" <mailing at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 24.05.2005, 09:25
Übernahme aus der Mailing-Liste "geschichtskultur-ruhr"
AKTUELL
Freitag, 27. Mai 2005, 20 Uhr
"Eine Kurbelwelle wird geschmiedet" (1998)
Das Westfälische Industriemuseum Henrichshütte zeigt bisher
unveröffentlichtes Filmmaterial
Ende letzten Jahres schloss die Schmiede der Vereinigten Schmiedewerke GmbH
(VSG) als letzter ehemaliger Betrieb der Henrichshütte Hattingen ihre
Pforten. Am Freitag, 27. Mai, um 20 Uhr lädt das LWL-Hochofenmuseum in
Hattingen ein, noch einmal filmisch das Schmieden einer VSG-Kurbelwelle zu
verfolgen. Historikerin Simona Krause führt durch durch das 30-minütige
bisher unbearbeitete Filmmaterial, welches das Westfälische
Landesmedienzentrum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) 1998
gedreht hat.
Kurbelwellen haben die Schmiede der Henrichshütte in der Nachkriegszeit
bekannt gemacht. 1998 verfolgte ein Filmteam des Westfälischen
Landesmedienzentrums die Entstehung einer Kurbelwelle vom glühenden Block
bis zum geschmiedeten Werkstück. Das Filmmaterial wird nun erstmalig
gezeigt, in ungekürzter und unbearbeiteter Form. Mit Hilfe ehemaliger
Schmiede-Mitarbeiter der VSG-Henrichshütte erstellte Simona Krause einen
ersten Kommentar zum Filmmaterial.
INFO
Der Film-Vortrag findet um 20 Uhr im alten Foyer des Hochofenmuseums des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe statt und ist kostenlos. Im Vorfeld
startet um 19 Uhr vom Foyer aus eine Führung über das Museumsgelände
(Erwachsene 3,50 Euro, Kinder 2,00 Euro).
Ort:
Westfälisches Industriemuseum Henrichshütte
Werksstrasse 31-33
45527 Hattingen
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/wim/S/hattingen