[WestG] [AKT] Historisches Jahr Ahlen 2005, Hexenverfolgung in
Westfalen
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Die Mar 1 11:37:38 CET 2005
Von: "Kehr, Manfred", <kehrm at stadt.ahlen.de>
Datum: 25.02.2005 10:19
AKTUELL
Historisches Jahr Ahlen 2005
Hexenverfolgung in Westfalen
Zum Thema Hexen fällt dem Normalbürger zumeist wenig ein,
was über Halbwissen gepaart mit Witzeleien und Aberglauben
hinausgeht. Dabei geschah hier im Zentrum Europas ein großes,
nicht wieder gutzumachendes Unrecht, das heute fast
vergessen ist. Auch die Magistraten und die Kirche in Westfalen
hat sich bei der Verfolgung "weiser Frauen" im ausklingenden
Mittelalter zuweilen unrühmlich hervorgetan. An diesen Aspekt
heimatlicher Geschichte erinnert der Vortrag von Gaby Flemnitz
am 1. März um 19:30 Uhr.
Das außerordentlich komplexe Thema wird unter zahlreichen
Aspekten beleuchtet: Geschichte, Theologie, Rechtssprechung,
Kulturgeschichte. Rechtsgrundlagen, "Hexenproben", die Rolle
der Folter, die territoriale Verbreitung und zeitliche Eingrenzung
der Hexenverfolgung werden herausgearbeitet, herausragende
Fälle im Münsterland bekanntgemacht.
Weitere thematische Details: Ketzverfolgung als Vorläufer der
Hexenverfolgung; der Ketzer- und Hexenbegriff (u.a. Zauber);
Verstaatlichung der Verfolgungen durch weltliche Gerichte
(Hexenbulle und Hexenhammer; Volksmagie); Prozessverfahren:
Halsgerichtsordnung, Voraussetzungen zu Prozessverfahren
(Inquisitions- und Akkusationsverfahren), Rechtsgrundlage,
Verteidigung, Anklagepunkte, Hexenproben, Folter; territoriale
Verbreitung und zeitliche Eingrenzung der Hexenverfolgung
(regionaler Schwerpunkt: Westfalen); die Rolle der Kirche; berühmte
Fälle u.a. in Westfalen; die Gegner der Hexenverfolgungen;
Gründe für die Hexenverfolgung.
Gaby Flemnitz ist Historikerin an der WWU in Münster und in Ahlen
bekannt durch ihre Untersuchungen zur Zwangsarbeit im Kreis
Warendorf. Eine Kooperationsveranstaltung mit der KFD - Katholische
Frauen Deutschlands.
Vorankündigung: Bernward Fahlbusch - Macht und Stadt. Über
Stadtentstehungen im Westfalen des Mittelalters. 9. März,
19:30 Uhr, Volkshochschule, Altes Rathaus, Markt 15.
INFO
Historisches Jahr Ahlen 2005
01.03.05 Gaby Flemnitz
Hexenverfolgung in Westfalen
19.30 Uhr
Ahlen
Kirchengemeinde St. Bartholomäus
Barthelhof, Kirchplatz 7