[WestG] [AKT] Museumsfest im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Witten, 26.06.2005
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Don Jun 23 13:58:49 CEST 2005
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 23.06.2005, 13:56
AKTUELL
Museumsfest im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall Aktionen für die ganze Familie
Ein Luftballon-Wettbewerb, ein Schubkarren-Hindernisrennen und ein Modellschifftreffen am Ruhrnachen erwarten die Gäste des Museumsfestes im Westfälischen Industriemuseum Zeche Nachtigall. Am Sonntag (26.6.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) von 10 bis 18 Uhr zu einem vergnüglichen Programm für die ganze Familie in sein Wittener Museum ein. Der Eintritt ist frei.
Ausgestattet mit Helm und Grubenlampe stoßen Museumsgäste im Besucherbergwerk Nachtigall-Stollen zu einem echten Steinkohleflöz vor. Die gesamte Bergbautechnik des LWL-Museums ist im Einsatz: Die Dampffördermaschine der Zeche Nachtigall, der Druckluft-Kompressor und die Bergbaumaschinen der Kleinzeche Ingeborg werden regelmäßig vorgeführt. Feldbahnfans kommen bei Fahrten mit der Rohöl-Lok "Montania" auf ihre Kosten. Einen Höhepunkt für Dampf- und Modellfreunde bildet das Modellschifftreffen auf dem Museumsteich am Ruhrnachen.
Für jüngere Besucher lockt eine Museumsrallye mit vielen Aktionen und attraktiven Gewinnen: Kohle-Zielwurf, Kriechtunnel und Schubkarrenrennen sind Bestandteile der "Knappenprüfung" vor dem Stolleneingang. Hier können die Besucher auch Stockbrot am Lagerfeuer backen. Bei der Treidelregatta ziehen sie kleine Ruhrnachen um die Wette über den Museumsteich. Auf der "Reeperbahn" werden Taue geknotet und Taljen erprobt, auf dem "Schiffbauplatz" kleine Ruhrnachen zum Mitnehmen gebaut. Auf derder "Kleinen Ruhr" am Wasserspielplatz können Jungen und Mädchen Mühlen, Wehre, Schleusen und sogar Flutwellen ausprobieren. Beim Luftballon-Wettflug sind Gratis-Eintrittskarten in die Museen des LWL zu gewinnen - für den "Piloten" ebenso wie für den Rücksender der angehängten Postkarte.
Clown ZIMBO unterhält die jüngsten Gäste mit seinen überraschenden Jonglage-Tricks und lustigen Luftballons. Wie im vergangenen Jahr moderiert er auch die Treidelregatta. Die Wittener Jazz Dads laden von 11 bis 15 Uhr zu einem verlängerten Frühschoppen mit Traditionals aus Dixieland und Swing ein. Abhilfe gegen den Durst bei warmem Wetter verspricht der "Förderverein Westfälisches Industriemuseum Zeche Nachtigall e. V." an seinem traditionellen Getränkestand. Grill-, Kaffee- und Kuchenstände sorgen für Stärkung an diesem Familientag im Museum. Die Muttenthalbahn fährt ganztägig vom Parkplatz Nachtigallstraße zum Fest.