[WestG] [AKT] LWL-Volkskundler suchen Fotos zum Thema "Fußball in Westfalen"
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Mon Jun 20 09:08:52 CEST 2005
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 17.06.2005, 11:38
AKTUELL
LWL-Volkskundler suchen Fotos zum Thema "Fußball in Westfalen"
Der Confed-Cup läuft, die WM winkt. Also: "Der Ball ist rund und das Spiel hat 90 Minuten - nach dem Spiel ist vor dem Spiel - elf Freunde sollt ihr sein." Binsenweisheiten des deutschen Fußballs will die Volkskundliche Kommission beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) aber nicht präsentieren, wenn sie im WM-Jahr 2006 ein Fußballbuch aus volkskundlicher Sicht herausgibt. "Wir wollen den Facettenreichtum des Fußballs in Wort und Bild vor Augen führen", verspricht Christiane Cantauw, Geschäftsführerin der Volkskundlichen Kommission. Dazu sucht sie noch aussagekräftige Fotos aus der Kernregion des Kickens.
Die Buchreihe "Alltagsgeschichte in Bildern", als deren vierter Band das "Fußballbuch" geplant ist, will die Öffentlichkeit für Themen der Kulturgeschichte interessieren. Dazu sind viele Fotos nötig. Denn: "Die Bilder sind nicht nur illustratives Beiwerk, sie sind selbst eine wichtige kulturhistorische Quelle. Dabei offenbaren sich viele Bildinhalte erst auf den zweiten Blick. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung muss man die Fotos auch erläutern, damit der Betrachter nicht nur das Offensichtliche erkennt", so Cantauw zu der vom Ardey-Verlag herausgegebenen Buchreihe.
Für die Veröffentlichung zum Thema "Fußball in Westfalen" sucht die Volkskundliche Kommission noch Fotos aus der über 100-jährigen westfälischen Fußballgeschichte. "Im Bildarchiv der Volkskundlichen Kommission befinden sich vor allem Mannschaftsaufnahmen. Der Facettenreichtum des Themas spiegelt sich in den Bildbeständen leider noch nicht wieder", weisen die Autoren des Fußballbuches Sebastian Scharte und Martin Wörner auf eine Archivlücke hin. "Wir wenden uns deshalb mit der Bitte an die Öffentlichkeit, uns möglichst viele Fotos mit ausführlichen Bildbeschreibungen zuzusenden. Wir interessieren uns nicht nur für die Fußballstars, sondern auch für die Breitensportler und Kinder auf dem Bolzplatz, nicht nur für die Vergangenheit, sondern auch für die Gegenwart des Fußballs in Westfalen." Fotografien von Gegenständen wie Fußbälle, Fußballschuhe, Trikots, Pokale und Fanschals seien ebenso willkommen wie Fotos vom Stadionbau, von Schiedsrichtern, vom Straßenfußball, vom Publikum oder von Verkäufern im Fan-Shop. Besonders wertvoll seien Bilder von denen die Eigentümer sagen könnten, was abgebildet ist und vor allem auch wo und wann das Foto aufgenommen wurde, so Scharte und Wörner weiter. Selbstverständlich erhalten alle Leihgeber ihre Fotografien zurück. "Wir werden sie scannen und möglichst bald wieder an den Eigentümer zurück gegeben", beruhigt Christiane Cantauw alle potentiellen Leihgeber.
Wer Fotos beitragen möchte oder Fragen zu dem Buchprojekt hat, wende sich bitte an die
Volkskundliche Kommission für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Scharnhorststraße 100,
48151 Münster
Tel.: 0251 832-4404,
Fax: 0251 832-8393
E-Mail-Kontakt: christiane.cantauw at lwl.org