[WestG] [TOC] Archivpflege in Westfalen-Lippe, Heft 62, April 2005
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Jun 15 09:14:18 CEST 2005
Von: "Alexander Schmidt", alexander.schmidt at lwl.org
Datum: 15.06.2005, 09:00
SERVICE: TOC
Archivpflege in Westfalen-Lippe
Heft 62
April 2005
ISSN 0171-4058
S. 2f.
Buisman, Frank Keverling
13. Deutsch-Niederländisches Archivsymposion
Grußwort zur Eröffnung
S. 3-7
Thamer, Hans Ulrich
Die Bedeutung von nichtamtlichem Archivgut als
Ergänzungs- und Parallelüberlieferung für die Forsching
S. 7-12
Diepen, Alice von
Zur Entwicklung von Kriterien für den Erwerb privater
Archive und Sammlungen
S. 12-15
Krol, Jelle
Das ungewöhnliche Erwerbsprofil von Tresoar
S. 16-20
Paul, Hans Holger
Deutsche und Internationale Gewerkschaften im Archiv
der sozialen Demokratie:
zentrale Quelle für die Sozial- und Zeitgeschichte
S. 20-24
Elferink, Ingrid
Von Firmenarchiven zur ING
S. 24-30
Wehber, Thorsten
Historische Archive von Banken und Sparkassen in Deutschland.
Bestandsaufnahme und Perspektiven
S. 31-33
Jeurgens, Charles
Archive und das ethnische Gedächtnis. Die Sammlung des
Kulturerbes der türkischen Immigranten in Dordrecht
S. 34-39
Beleites, Johannes
Überflüssige Parallelüberlieferung oder sinnvolle Ergänzung?
Der Zugang zu Unterlagen über Opposition und Widerstand in
der DDR in der Stasi-Unterlagen-Behörde sowie in Archiven
der DDR-Bürgerrechtsbewegung
S. 40f.
Driel, Maarten van
Zusammenfasung der Tagungsergebnisse
S. 41-44
Illner, Eberhard
Sammlungen und private Archive-
eine Aufgabe für kommunale Archive?
S. 45f.
Das historische Erbe sichern!
Was ist aus kommunaler Sicht Überlieferungsbild?
Positionspapier der Bundeskonferenz der
Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag
S. 46-49
Scheiding, Antje
Das Unternehmensarchiv der Bertelsmann AG
S. 50-59
Kurzberichte
S. 60-63
Bücher