[WestG] [LIT] Böth, Gitta / Hartmann, Manfred [u.a.], Möbel : Eine Typologie für Museen und Sammlungen

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Jul 27 12:19:17 CEST 2005


Von: "Manfred Hartmann", <Manfred.Hartmann at lwl.org>
Datum: 21.07.2005, 09:21


LITERATUR

Inventarisierungshilfe für Möbel

Wie nennt man das Objekt? Diese Frage ist stetiger Wegbegleiter 
vieler auf dem Gebiet der Sammlungsddokumentation Tätigen. Der 
unter Mitwirkung von Fachleuten aus dem Westfälischen 
Museumsamt und dem Westfälischen Freilichtmuseum Hagen 
entstandene Thesaurus berücksichtigt einen in vielen Museen 
repräsentierten Sammlungsbereich: Möbel. Er versteht sich als 
Hilfsmittel bei der Begriffsbildung für die Inventarisierung und 
Dokumentation und soll insbesondere denen Hilfestellung geben, 
die keine Spezialisten im Bereich der Möbelkunde sind. Er erfasst die 
Grundformen der Möbel im deutschsprachigen Raum, genauer: die 
zum privaten Leben bestimmten häuslichen Möbel. Um die eindeutige 
Identifizierung jedes einzelnen Möbels zu erleichtern, wurden den 
Definitionen - wenn nötig - Abbildungen beigegeben. Beide ergänzen 
sich; besonders komplizierte Möbel-Konstruktionen erschließen sich 
in Kombination von Text und Abbildung.

Möbel : Eine Typologie für Museen und Sammlungen / Gitta Böth ; 
Manfred Hartmann ; Bernd Kleebaum ; Susanne Nickel ; Dietlinde Peter ; 
Viktor Pröstler. - 1. Aufl. - München : Deutscher Kunstverlag, 2005 . - 128 S.
(Museumsbausteine; Bd. 8) (Materialien aus dem Westfälischen 
Museumsamt ; Bd. 3). ISBN 3-422-06512-1. - EUR 14,50.


INFO

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Westfälisches Museumsamt
Dokumentation/Bibliothek
Manfred Hartmann
Schwelingstr. 5
48133 Münster
Tel.: 0251-591-3296
Fax: 0251-591-3335
e-mail: manfred.hartmann at lwl.org