[WestG] [AKT] Kinderferienprogramm im Stadtmuseum Muenster

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Fre Jul 8 11:21:22 CEST 2005


Von: "Pressemitteilung der Stadt Münster", <info at presse-service.de>
Datum: 08.07.2005, 11:10


AKTUELL

Ferienprogramm im Stadtmuseum
Spannende Vormittage im Museum / Für Kinder von sechs bis 14

(SMS) Ferien können ganz schön langweilig sein. Im Stadtmuseum können sie aber ganz schön spannend werden. Münsters über 1000 Jahre alte Geschichte kennen lernen und selbst spielen und basteln. Das steht auf dem Ferienprogramm für Kinder von sechs bis neun Jahren im Haus an der Salzstraße.

Um den Send in Münster geht es am 12. Juli und am 9. August. Wie war es früher auf der Kirmes? Im Stadtmuseum steht eine alte Sendbude. Dort gibt es an beiden Tagen auch einen Wettbewerb mit Wurfbällen.

Am 21. Juli und am 4. August geht es in der Liudger-Ausstellung auf Zeitreise ins Mittelalter. Dort werden Fragen rund um die Zeit vor 1000 Jahren beantwortet. Was ist ein Bistum? Oder, was ist eine Fibel? In der Ausstellung sind alte Originalfibeln zu sehen. Die werden genau unter die Lupe genommen; dann ist selber basteln angesagt.

Am 26. Juli wird gepuzzelt. Nach der Besichtigung der Stadtmodelle in der Schausammlung bauen Kinder von acht bis zehn Jahren selbst einen Stadtplan.

Am letzten Donnerstag der Ferien, 18. August, können zehn bis 14-Jährige im Stadtmuseum alte Drucktechniken kennen lernen und dann selbst zu Grafikern werden. Es wird geritzt, mit Farbe gestrichen und gedruckt.

Alle Veranstaltungen beginnen um 11 Uhr. Weitere Informationen unter 0251/4 92-45 03.


INFO

Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
D-48143 Münster
Telefon: +49 (0)2 51/4 92-45 03
Telefax: +49 (0)2 51/4 92-77 26
URL: http://www.muenster.de/stadt/museum/