[WestG] [AKT] Vortrag/Fuehrung: Professor Landois, 18.01.2005
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Mon Jan 17 11:58:08 CET 2005
Von: "Ingrid Fisch" <FischI at stadt-muenster.de>
Datum: 17.01.2005, 11:54
AKTUELL
Professor Landois - Führung und Vortrag
Der Hase in der Heiligen Schrift, der Frosch als Wetterprophet und die Stimmapparate der Insekten, Hermann Landois' Untersuchungen decken ein breites Spektrum ab. Dr. Bernd Tenbergen, Vorsitzender des Naturwissenschaftlichen Vereins, wird am Dienstag, 18. Januar, ab 19 Uhr im Stadtmuseum Münster in einem Vortrag das Thema "Landois und die Naturkunde in Westfalen" vertiefen. Dabei spricht er über dessen naturkundlichen Beobachtungen, seine wissenschaftlichen Sammlungen sowie Anekdoten und Fehldeutungen des Zoologen.
Beginnend mit ersten Schriften in der Zeitschrift "Natur und Offenbarung" geht Tenbergen intensiv auf dessen Untersuchungen in Westfalen ein und sucht Antworten auf die Frage, wie Landois auf seine Themen gekommen ist. Einiges ist aus heutiger Sicht wissenschaftlich nicht haltbar, auffällig ist Landois Interesse an Missbildungen, aber dennoch ist der "unwiese" Professor kein Fantast, sondern hat Grundlegendes zur Biologie beigetragen. In diesem Zusammenhang werden auch die weniger bekannten Mitstreiter Landois' vorgestellt.
Zur Einstimmung auf das Thema führt Ingrid Fisch, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Stadtmuseum Münster, um 18 Uhr durch die Sonderausstellung"*Mit Witz und Wissenschaft" im Stadtmuseum Münster und zeichnet den Lebensweg des vor 100 Jahren gestorbenen Originals nach.
Treffpunkt ist das Foyer des Museums. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
INFO
Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
48143 Münster
Tel.: 0251/492-4503
eMail: museum at stadt-muenster.de
URL: www.stadt-muenster.de/museum
Ingrid Fisch
Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
D-48143 Münster
Telefon: +49 (0)251/492-4513
Fax: +49 (0)251/492-7726
eMail: FischI at stadt-muenster.de