[WestG] [TOC] Beitraege zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft
Mark, Bd. 95/2004
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Feb 10 11:09:27 CET 2005
Von: "Alexander Schmidt", <alexander.schmidt at lwl.org>
Datum: 10.02.2005, 11:10
SERVICE: TOC
Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark
Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark
ISSN: 0405-2021
Band 95/2004
S. 7-39
Lohsträter, Kai
Der mahnende Fingerzeig Gottes
Zum Prodigienglauben des 17. Jahrhunderts in Dortmund
S. 41-55
Reininghaus, Wilfried
Die Familie von Romberg in Dortmund
S. 57-82
Hellemanns, Markus
Die Chronik des Pfarrers Johann Heinrich Friedrich Beurhaus:
Dortmund 1802/1803 und der Verlust der Reichsunmittelbarkeit
S. 83-131
Wegmann, Thomas M.
Gestaltgrundlagen zur rekonstruktiven Neuanlage eines Schlossgartens.
Der Haupt Garten des Hauses Rodenberg/Dortmund-Aplerbeck
S. 133-211
Stelbrink, Wolfgang
Die Dortmunder Kreisleiter der NSDAP
Zur Biographie und Herrschaftspraxis einer lokalen NS-Elite
S. 213-220
Hofmann, Fritz
Ein Papstbrief zur Gründung des Hörder Clarissenklosters im Jahre 1339
S. 221-237
Spohn, Thomas
Die Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Stiftes Clarenberg in Hörde
S. 239-251
Hoffmann, Johannes
Die Masuren und Posener Polen als Erwerbsmigranten
(ca. 1875 - ca. 1930) im kollektiven Gedächtnis des Ruhrgebiets heute
S. 253-283
Besprochene Bücher