[WestG] [AKT] Wilhelm Elling feiert 75. Geburtstag

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Die Dez 20 10:40:45 CET 2005


Von: "Pressestelle Landrat Borken" <info at presse-service.de>
Datum: 20.12.2005, 10:33


AKTUELL

Wilhelm Elling feiert 75. Geburtstag
Ehemaliger Leiter des Hamaland-Museums in Vreden bis heute in der Heimatforschung aktiv

Wilhelm Elling, langjähriger Leiter des Hamaland-Museums in Vreden, feiert am kommenden Donnerstag, 22. Dezember, seinen 75. Geburtstag. Im Jahre 1977 übernahm der gebürtige Ochtruper die hauptamtliche Leitung des Kreismuseums Borken. Zuvor hatte er neben seinem Beruf als Sonderschullehrer die Sammlung des Museums ehrenamtlich aufgebaut und betreut. Bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1994 griff Elling immer wieder neue Aspekte der Volkskunde und des Kunsthandwerks in seinen Ausstellungen auf und setzte damit Akzente in der Museumswelt des Münsterlandes.

Darüber hinaus bereicherte der Jubilar die historische und volkskundliche Forschung mit zahlreichen Veröffentlichungen - insbesondere zur Vredener, Wüllener und Ochtruper Ortsgeschichte sowie zur Keramik, als deren Fachmann er weit über das Münsterland hinaus bekannt ist. Gemeinsam mit Dr. Hermann Terhalle startete Wilhelm Elling 1973 die Reihe *Beiträge des Heimatvereins Vreden zur Landes- und Volkskunde". Er selbst zählt zu den wichtigsten Autoren der inzwischen auf über 80 Bände angewachsenen und damit für eine Stadt in der Größenordnung von Vreden einzigartigen Serie. Bis heute forscht Elling regelmäßig in Archiven nach Quellen für weitere Veröffentlichungen.

Über 30 Jahre leitete der ehrenamtliche Heimatforscher darüber hinaus den Heimatverein Vreden. Als Dank für seine großen Verdienste um den Verein - unter anderem seinen Einsatz für den Aufbau der Hofanlage am Heimatmuseum - ernannte ihn der Heimat- und Altertumsverein der Vredener Lande zum Ehrenvorsitzenden.

Weiter war Wilhelm Elling von 1975 bis 1984 als Kreisheimatpfleger tätig und machte sich in diesem Amt insbesondere um die Mundart- und Brauchtumspflege verdient. 1992 erhielt er für sein beispielgebendes Engagement den Verdienstorden der Bundesreplik Deutschland. Seinen 75 Geburtstag feiert der Jubilar im Kreise seiner Familie mit Ehefrau Gertrud, Kindern, Schwiegerkindern und zahlreichen Enkelkindern.