[WestG] [LIT] C. Schmidt: Nationalsozialistische Kulturpolitik im Gau Westfalen-Nord, 2005
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Mon Dez 19 14:39:04 CET 2005
Von: "Thomas Küster", <thomas.kuester at lwl.org>
Datum: 19.12.2005, 12:09
LITERATUR
Christoph Schmidt
Nationalsozialistische Kulturpolitik im Gau Westfalen-Nord -
Regionale Strukturen und lokale Milieus (1933-1945)
(Forschungen zur Regionalgeschichte 54)
524 Seiten, gebunden, Preis € 49,-
VERLAG FERDINAND SCHÖNINGH
ISBN 3-506-72983-7
Genese und traditionelle Gebundenheit, politische und konzeptionelle Entwicklung, aber auch soziale und ästhetische Folgen nationalsozialistischer Kulturpolitik auf lokaler Ebene sind der Gegenstand dieser Studie. Vor dem Hintergrund überregionaler und regionaler Machtstrukturen im NSDAP-Parteigau Westfalen-Nord bietet der Vergleich der kulturpolitischen Aktivitäten der Städte Gelsenkirchen, Münster und Detmold weitreichende Einblicke in das diffizile Verhältnis zwischen obrigkeitsstaatlicher Zwangsherrschaft und lokaler Selbstverwaltung im Dritten Reich. War das kulturelle Leben in den Kommunen zwischen 1933 und 1945 einerseits von einer neuartigen, brutalen Restriktion, von parteilicher Überorganisation und Instrumentalisierung geprägt, so finden sich auf der anderen Seite auch Elemente der Kontinuität, der Pflege milieugebundener Eigenheiten und der Fortentwicklung soziokultureller Strömungen, die ihren Endpunkt mit dem Zusammenbruch des nationalsozialistischen Regimes 1945 noch keineswegs erreicht hatten.
Mit der Analyse der lokalen, regionalen und reichsweiten Einflüsse auf dieses kulturelle Spektrum vor Ort und der ideengeschichtlichen Einordnung der verschiedenen, oft genug konkurrierenden Ansätze kommunaler Politik im Dritten Reich beleuchtet diese Studie nicht allein die regionale NS-Kulturpolitik in Westfalen-Lippe aus verschiedenen Blickwinkeln. Durch ihren exemplarischen Charakter und ihre sozialhistorische Fundierung zeigt sie auch der überregional orientierten Forschung neue Perspektiven auf.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich und kostet € 49,-.