[WestG] [TOC] Castrop-Rauxel: Kultur und Heimat, 56. Jahrgang 2005
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Dez 14 14:04:50 CET 2005
Von: "Alexander Schmidt", <alexander.schmidt at lwl.org>
Datum: 14.12.2005, 14:00
SERVICE: TOC
Castrop-Rauxel
Kultur und Heimat
56. Jahrgang 2005
ISSN 0930-1305
Bibliotheksnachweis über ("ZDB"):
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=81
Seiten in Auswahl (AS)
S. 4-11
Kurrath, Winfried
Geschichten aus Castrop
Als der Krieg zu Ende ging
S. 12-25
Lehmann, Klaus
Sichtbare Stadtgeschichte
S. 26-51
Scholz, Dietmar
Die Geschehnisse in der Pogromnacht in Castrop-Rauxel
"Brand der Synagogen Herne und Castrop-Rauxel /
bis 6.00 Uhr morgens auf den Beinen..."
S. 52-70
Schön, Gerd
Auf den Bergbau beogene Straßennamen in Castrop-Rauxel
Herkunfts-, Personen- und Sacherläuterungen
S. 71-77
Schön, Gerd
Auf die Chemieindustrie bezogene Straßennamen in Castrop-Rauxel
S. 78-88
Echterhoff, Theo / Uelner, Karl-Heinz
Die Altstadt Castrop um 1930/35
Einzelhandel und Gaststätten, Handwerksbetriebe und Cafes,
die Pogrom-Nacht, Menschen und Begebenheiten -
kleiner Ausblick auf heute
S. 89-97
Scholz, Dietmar
Castrop-Rauxel -
eine "schrumpfende" Stadt
S. 98-104
Kruse, Nils
Die Identität unserer Stadt
S. 105-117
Kopshoff, Friedhelm
Grundherrschaften im Raume Castrop
S. 118-121
Baumeister, Werner
Bladenhorster Skizzen
Kleine Geschichten, erlebt im Bladenhorst der 30er Jahre
S. 122-147
Heinzmann, Guido
Das mittelalterliche Castrop-Rauxel
S. 148-162
Selisky, Heiner
Daten und Ereignisse aus Castrop-Rauxel von November 2004
bis September 2005