[WestG] [POS] Leiter/in des Instituts Stadtarchiv/Landesgeschichtliche Bibliothek

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Die Dez 13 09:15:25 CET 2005


Von: "Schachtsiek, Jörg" <Joerg.Schachtsiek at bielefeld.de>
Datum: 13.12.2005, 08:38


JOB

Die Stadt Bielefeld sucht zum 01.05.2006 für das Amt Stadtbibliothek, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek den/die

Leiter/Leiterin des Instituts Stadtarchiv
und Landesgeschichtliche Bibliothek

Beim Stadtarchiv handelt es sich um ein modernes Großstadtarchiv mit Urkunden und Akten seit dem 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart und vielen Sonderbeständen zur Politik-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte Bielefelds vor allem aus der Neuzeit und neuesten Zeit. Die Sammlungen umfassen in großem Umfang Fotos, Plakate, Karten, Zeitungen und Nachlässe. Mit dem Stadtarchiv ist die Landesgeschichtliche Bibliothek eng verbunden. Sie bildet mit rund 95.000 Bänden eine Forschungsbibliothek mit dem Schwerpunkt Ge-schichte und Landeskunde Westfalens sowie des angrenzenden nordwestdeutschen Raumes. Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek werden als ein gemeinsames Institut im Amt Stadtbibliothek, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek geführt. Das Institut versteht sich als Dienstleistungs-, Forschungs- und Bildungsstätte, die der Wissenschaft und der Regional- und Heimatforschung dient. Es arbeitet eng mit den Schulen und insbesondere der Universität Bielefeld zusammen. Die Bestände sind digital erschlossen und recherchierbar. Das Institut wirkt durch Veröffentlichungen, Ausstellun-gen, Führungen und archivpädagogische Aktivitäten in die Öffentlichkeit. Die Leitungstätig-keit umfasst auch die stellvertretende Amtsleitung, die Vertretung des Instituts in Gremien und in der Öffentlichkeit, Kooperationen mit anderen Institutionen und Partnern sowie stadt- und regionalgeschichtliche Forschung und Publikation.

Wir suchen für diese anspruchsvolle Leitungsstelle eine Persönlichkeit mit der Qualifikation für den höheren Archivdienst (Marburger Examen oder gleichwertiger Abschluss) und mehrjähriger Berufserfahrung. Neben Kontaktfreude erwarten wir Sozial- und Führungs-kompetenz, die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit sowie einschlägige DV-Erfahrungen und -Kenntnisse. Darüber hinaus sollten Erfahrungen in stadt- und regional-historischer Forschung und Publikation vorhanden sein.

Die Stelle ist nach BesGr. A 14 BBesG / VGr. I b 1 a BAT (vorläufige Zuordnung zur Entgeltgruppe 14 TVöD) bewertet worden. Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter des Amtes Herr Pilzer M.A. unter Tel. 0521/51-2443 zur Verfügung.

Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 31.01.2006 unter Angabe der Kennziffer 110.212/ 613 an die Stadt Bielefeld - Amt für Personal, Organisation und Zentrale Leistungen - 33597 Bielefeld