[WestG] [TOC] Jahrbuch fuer Westfaelische Kirchengeschichte, 2005, Bd. 100
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mon Dez 12 12:52:38 CET 2005
Von: "Alexander Schmidt", <alexander.schmidt at lwl.org>
Datum: 12.12.2005, 12:00
SERVICE: TOC
Jahrbuch fuer Westfaelische Kirchengeschichte
2005
Bd. 100
ISSN 0341-9886
S. 17-28
Hey, Bernd
Landesgeschichte und Kirchengeschichte-
Bestandsaufnahme und Perspektive
S. 29-56
Biermann, Andreas
Hermann Hamelmann und die Reformation in Bielefeld
Eine Untersuchung von Hamelmanns Briefen und Schriften
S. 57-121
Peters, Amandus
Aus Hamelmanns Historia Ecclesiastica renati Evangelii:
De Ecclesia in oppido Bileveldia comitatus Ravensburgici
S. 123-142
Scharmann, Ulrich-Jürgen
Collatio ex iure devoluto
Ein Benefizialstreit um die Kamener Marien-Vikarie und
seine Weiterungen
S. 143-172
Peters, Christian
Zur Vorgeschichte Volkenings
Die Frommen Minden-Ravensbergs auf dem Weg
ins 19. Jahrhundert
S. 173-225
Peters, Christian
Erweckung auch im Osnabrücker Land
Aus den Briefen des Hoyeler Pfarrers Anton Gottfried
Hambach (1736-1819) an den Zentralausschuss der
Deutschen Christentumsgesellschaft in Basel
S. 227-283
Achelpöhler, Fritz
Pietismus, antijüdische Ressentiments und städtische
Selbstverwaltung
Der Streit um die Wahl des jüdischen Arztes Dr. Bernhard
Steinheim in den Vorstand der Bielefelder städtischen
Töchterschule in den Jahren 1870-1873
S. 285-304
Böhm, Beate
Der lange Ankauf des Quellenhofs in Bethel von 1879-1904
S. 305-329
Neumann, Reinhard
Die Teilnahme der Minden-Ravensberger Posaunenchöre
bei der Denkmaleinweihung an der Porta Westfalica
S. 331-368
Murken, Jens
Ruhrbergbau und Gemeindegründung um 1900.
Das Beispiel der Evangelischen Kirchengemeinde Preußen
S. 369-396
Althöfer, Ulrich
"Wie gewachsen"
Die Kolonie Radbod, die evangelische Kreuzkirche und
deren "Vater", der Architekt Karl Siebold
S. 397-418
Haase, Bartolt
"Komm und sieh!" - Der Bethelfilm 1922-1941
Vorbemerkungen zum Verhältnis von Kirche und Film
zu Beginn des 20. Jahrhunderts
S. 419-459
Müller, Andreas
Das evangelische Sonntagsblatt für Minden und das
Wesergebiet im "Dritten Reich"
Zu Zensurmaßnahmen, Beschlagnahmungen und
Zwangseinstellung einer regionalen westfälischen
Kirchenzeitung
S. 461-485
Dahlkötter, Eva-Maria
Die Verhaftung von Pfarrer Paul Dahlkötter, Lippstadt
(9.-15. August 1939, Steinwache in Dortmund)
Das Tagebuch von Frau Hanna Dahlkötter
S. 487-523
Kampmann, Jürgen
Hölle und Himmel in Dachau
Der erste Bericht des Mennighüffer Pfarrers Ernst Wilm
über seine Gefangenschaft im Konzentrationslager
vor seiner Gemeinde
S. 525-585
Rödding, Gerhard
Pacta servanda oder rebus sic stantibus
Anmerkungen zur kirchlichen Schulpolitik anhand des
Schulstreites in Iserlohn und Lüdenscheid in den Jahren
zwischen 1950 und 1958
S. 587-596
Moes, Johann-Friedrich / Holze, Erhard
Unterricht und Unterkunft für Schüler aus der SBZ/DDR
in Münster
Notizen zu einem Kapitel deutscher Zeit-, Schul- und
Kirchengeschichte
S. 597-611
Berichte
S. 613-665
Buchbesprechungen