[WestG] [WWW] Juedisches Leben in Europa jenseits der Metropolen / [KONF] Tagung, Dorsten, 14.09.2005

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Mit Aug 31 12:03:03 CEST 2005


Von: "Claudia Landwehr" <claudia.landwehr at lwl.org>
Datum: 31.08.2005, 09:12


WWW

Internetportal "Jüdisches Leben in Europa jenseits der Metropolen" fertiggestellt

Die dreisprachige, vom EU-Programm "Kultur 2000" geförderte Website wurde in einem einjährigen kooperativen Prozess vom Westfälischen Landesmedienzentrum (Münster), dem Jüdischen Museum Westfalen (Dorsten), dem Zentrum Brama Grodzka - Teatr NN (Lublin/Polen) und der Stichting Folkingestraat Synagoge und den Groninger Archiven (Groningen/Niederlande) in Verbindung mit einer Internet-Produktionsfirma erarbeitet. 

Aus drei Regionen - Lublin, Groningen und Westfalen - werden "Geschichten" erzählt: Biographien, die Geschichte einer Straße oder eines Gebäudes, einer bestimmten Gemeinde oder Institution. Das europäische Judentum rückt durch diesen individuellen Zugang als Träger einer starken eigenen Kultur und als Mitgestalter des modernen Europa in den Blick. Durch den vergleichenden Blick auf drei europäische Regionen jenseits der Metropolen wird viel Gemeinsames jüdischer Geschichte deutlich, aber auch die Unterschiede.

Zentrale Themen jüdischen Lebens werden, jeweils mit einer kurzen Einführung versehen, betrachtet: Religion und Gemeinde - Rechtliche Stellung und Berufe - Alltag und Kultur - Mobilität und Migration - Selbstverständnisse. Der Versuch, dieses Thema in einem europäischen Rahmen aufzugreifen, nimmt eines der zentralen Ziele des Geschichtslernens, den Ansatz multiperspektivischer Analyse, ernst und soll grenzüberschreitende Diskurse und Lernprozesse über Geschichtsbilder in Europa anregen.

Die neue Website wurde Anfang August freigeschaltet und ist zu finden unter den Adressen

http://www.juedisches-leben.net/ 

http://www.joods-leven.net/ 

http://www.zydzi-zycie.net/ 

Wir würden uns freuen, wenn Kolleginnen und Kollegen aus anderen Museen und interessierten Instiututionen - falls Sie das Projekt gelungen finden - von ihren Homepages auf die Seite per Link hinweisen würden!

Anlässlich der Fertigstellung des Internetportals "Jüdisches Leben in Europa jenseits der Metropolen". findet am 14.09.2005 eine kleine Tagung im Jüdischen Museum Westfalen (Dorsten) statt. Das Tagungsprogramm ist einzusehen unter http://www.hu-bildungswerk.de/veranstaltungen_programm-14092005.php