[WestG] [AKT] Vortrag im Stadtmuseum Muenster: Zeichen einer neuen Zeit, 23.08.2005, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Aug 17 12:22:58 CEST 2005


Von: "Manuela Werner", <WernerM at stadt-muenster.de>
Datum: 16.08.2005, 14:14


AKTUELL

Zeichen einer neuen Zeit
Vortrag im Stadtmuseum Münster

Im Rahmen der Ausstellung "805: Liudger wird Bischof - 
Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Münster" 
nimmt das Stadtmuseum Münster seine begleitende 
Vortragsreihe wieder auf. Stand vor den Sommerferien 
die Frühgeschichte der Stadt Münster im Mittelpunkt, 
wird der Blick nun wieder auf Westfalen geweitet. Über 
"Zeichen einer neuen Zeit - Kirche und Christentum in 
archäologischen Funden und Befunden" berichtet
Dr. Otfried Ellger am Dienstag, 23. August, um 20 Uhr,
im Stadtmuseum Münster.

Der wissenschaftliche Referent beim Amt für 
Bodendenkmalpflege des Landschaftsverbands 
Westfalen-Lippe (Referat Mittelalter) und Experte 
für Bauforschung sowie Funktion und Bedeutung von 
Sakralarchitektur stellt in seinem Vortrag unterschiedliche 
Formen früher Kirchen vor, die durch archäologische 
Ausgrabungen in Westfalen nachgewiesen werden 
konnten. Da Keramik- oder Münzenfunde häufig fehlen, 
ist die Datierung der Befunde schwierig. So ist zum 
Beispiel auch nicht eindeutig zu belegen, ob Liudger, der 
Missionar und erste münsterische Bischof, bei seinen 
Kirchengründungen im Münsterland auf Kirchen früherer 
Missionsphasen des 8. Jahrhunderts aufbauen konnte.

Im Gegensatz zu den einfachen ländlichen Kirchenbauten, 
finden sich etwa an den Bischofssitzen bereits im 
9. Jahrhundert aufwendig gestaltete Kathedralen. In 
Münster wurde eine solche Kirche bis heute allerdings 
noch nicht ergraben. Dr. Otfried Ellger erläutert darüber 
hinaus, wie der christliche Glauben die herkömmliche 
Lebensweise der Bevölkerung veränderte. Die Kirchen 
entwickelten sich mehr und mehr zum geistlichen, aber 
auch sozialen Mittelpunkt der Menschen im Frühmittelalter.


INFO

Der Eintritt zu der Vortragsveranstaltung ist frei. 
Weitere Vorträge finden bis zum 6. September jeweils 
dienstags um 20 Uhr im Stadtmuseum statt. Die einzelnen 
Termine finden sich im Faltblatt zur Ausstellung 
"805: Liudger wird Bischof", im Halbjahresprogramm des 
Stadtmuseums und im Internet unter 
www.liudger-wird-bischof.de. 
Weitere Informationen unter Tel. 4 92-45 03.

Manuela Werner M. A.
Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
D-48143 Münster
Telefon: +49(0)251/492-4514
Telefax: +49(0)251/492-7726
wernerm at stadt-muenster.de 
http://www.stadt-muenster.de/museum 

Unsere Sonderausstellung
12. März bis 11. September 2005
805: Liudger wird Bischof - Spuren eines Heiligen
zwischen York, Rom und Münster