[WestG] [AKT] Tag der offenen Tuer im Textilmuseum Bocholt, 01.05.2005

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Die Apr 26 14:06:28 CEST 2005


Von: "LWL-Pressestelle", <presse at lwl.org>
Datum: 26.04.2005, 14:02


AKTUELL

Tag der offenen Tür im Textilmuseum Bocholt:
Fahrende Ungetüme lassen Dampfzeitalter lebendig werden

Das Dampfzeitalter lässt das Textilmuseum Bocholt zum Museumsfest am Sonntag (01.05) wieder aufleben: Neben der großen Dampfmaschine von 1917, die im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die historischen Webstühle antreibt, rollen zwei Straßendampfmaschinen schmauchend über das Gelände und erinnern an die Zeit, als die Luft noch erfüllt war vom Rauch und Lärm dieser dampfbetriebenen Ungetüme. 

Die Dampffahrzeuge, die der LWL in seinem Industriemuseum präsentiert, sind echte Raritäten: Bei der Straßendampfwalze Jumbo aus dem Jahr 1925 - mit ihrem Gewicht von 8,5 Tonnen ein wahrer Koloss - handelt es sich um die erste komplett in den Niederlanden hergestellte Straßenwalze. 

Ebenfalls eine Attraktion ist Feflo, ein voll fahrtüchtiges Dampftraktorenmodell mit Personenanhänger im Maßstab 1:2, mit dem am Sonntag auch Kinder fahren können. Sein großes Vorbild stammt aus dem Jahr 1904, ist ebenfalls noch funktionstüchtig und befindet sich heute in Irland. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhundert als Transportmittel sowie zur Kraftgewinnung genutzt. Das kleinere Modell wiegt immerhin noch 1.500 Kilo. Sein Erbauer, der Brite Roy Strickland, werkelte rund 4.000 Stunden an der exakten Replik, die 1987 zum 100. Patentjubiläum des *großen Bruders" fertiggestellt wurde. 

Neben diesen Relikten aus dem Dampfzeitalter erwartet die großen und kleinen Museumsgäste am Tag der offenen Tür zwischen 10 und 18 Uhr ein buntes Programm: darunter kostenlose Führungen durchs Museum, Webvorführungen und Livemusik. Museumsleiter Dr. Hermann Josef Stenkamp informiert interessierte Besucher zudem über den Stand der geplanten Museumserweiterung in der ehemaligen Spinnerei Herding. 

In die Welt der Märchen von 1001 Nacht werden kleine Museumsgäste ab vier Jahren vom Figurentheater Sack un' Pack entführt. Um 15 Uhr zeigt das Theater die Geschichte von *Rashid - dem Perlenzähler des Padischah". Dabei tauchen die Kinder in die Welt des Orients ein, mit allem was dazugehört: farbenprächtige Figuren, prachtvolle Paläste, Bauchtanz, fliegende Teppiche und morgenländische Weisheit. 


INFO

Das komplette Festprogramm im Internet unter www.textilmuseum-bocholt.de.

Tag der offenen Tür - Museumsfest
Sonntag, 1. Mai 2005, 10-18 Uhr
Textilmuseum Bocholt, Uhlandstr. 50, 46397 Bocholt
Eintritt frei!