[WestG] [KONF] Historisches Kolloquium im "Haus der Niederlande"
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Apr 20 10:38:09 CEST 2005
Von: "Pressestelle der Uni Münster", <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 19.04.2005, 15:11
KOLLOQUIUM
Deutsch-Niederländische Geschichte
Historisches Kolloquium im "Haus der Niederlande"
Im Mai 2005 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum
sechzigsten Mal. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Studien und
Bücher verfasst, die sich mit dem Leben und den Ereignissen in
Deutschland und den Niederlanden während des Kriegs beschäftigen.
Dabei wird zunehmend deutlich, dass verschiedene Darstellungen der
Geschichtsschreibung die Sichtweise der jeweiligen Generation
widerspiegeln. Um Forschungsperspektiven der Zeitgeschichte und die
wissenschaftliche Erforschung zu betrachten, findet deshalb am 21.
April von 15 bis 19 Uhr ein Kolloquium im Rahmen des Begleitprogramms
der Ausstellung "Anne Frank - ein Mädchen aus Deutschland" im Haus
der Niederlande, Alter Steinweg 6/7, statt.
Dabei werden von niederländischen und deutschen Historikern
Vorträge gehalten, die sich mit der Historiographie und dem Weg
zukünftiger wissenschaftlicher Bearbeitungen des Themas
beschäftigen. Unter anderem referieren hierzu Prof. Dr. Chris Lorenz
von der Freien Universität Amsterdam und Prof. Dr. Hans Ulrich
Thamer vom Historischen Seminar der Universität Münster. Der
Eintritt ist kostenlos.
INFO
Link: Haus der Niederlande
(http://www.hausderniederlande.de/)