[WestG] [KONF] Italienische Skulpturen: Tagung zu Ehren von Prof.
Dr. Joachim Poeschke
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Apr 20 10:32:31 CEST 2005
Von: "Pressestelle der Uni Münster", <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 19.04.2005, 15:11
TAGUNG
Über italienische Skulpturen
Internationale Tagung zu Ehren von Prof. Dr. Joachim Poeschke
Anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr. Joachim Poeschke,
Direktor des Instituts für Kunstgeschichte der Westfälischen
Wilhelms-Universität, findet vom 22. bis 23. April im Erbdrostenhof
in Münster der internationale Kongress "Scultura" statt, bei dem
Wissenschaftler aus der ganzen Welt die Möglichkeit besitzen, sich
über die neuesten Forschungsergebnisse italienischer Skulpturen zu
informieren.
In dem von Schlaun erbauten städtischen Adelspalais werden zwei Tage
lang Vorträge gehalten, die von frühmittelalterlichen
Kreuzmonumenten über Michelangelos Werke bis hin zum Grabmal
Heinrichs VII. reichen. Darüber hinaus sollen am Freitag unter
anderem eine rätselhafte Inschrift am Hauptportal des Domes von
Ferrara und die Höllendarstellung des Nicola Pisano an der Pisaner
Baptisteriumskanzel sowie ein unbekanntes Michaelsrelief aus dem
römischen Quattrocento betrachtet werden. Am Samstag wird über die
Darstellung antiker und antikisierender Skulpturen auf venezianischen
Gemälden des frühen Cinquecento sowie über den häufig
dargestellten "Johannes in der Wüste" und die Papstgrabmäler in
St. Peter diskutiert.
INFO
Link: Insititut für Kunstgeschichte
(http://www.uni-muenster.de/Kunstgeschichte/Welcome.html)