[WestG] [TOC] industrie-kultur 2/2004

Dr. Marcus Weidner weidner at geschichte-und-museum.de
Sam Mai 22 10:57:33 CEST 2004


Von: "Andreas Geissler", <ageissler at nikocity.de>
Datum: 21.10.2004, 10:21


SERVICE: TOC

industrie-kultur. Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und
Technikgeschichte
2/2004
27. Heft
ISSN 0949-3751


Inhaltsverzeichnis:

S. 1
Vorab bemerkt/Editorial


S. 2-5
SCHWERPUNKTTHEMA Russland
Margarita Stieglitz:
Umnutzung historischer Industriekomplexe in St. Petersburg.
Ein Überblick zur aktuellen Situation		


S. 6-7
SCHWERPUNKTTHEMA Russland
Sergej Doroshkow:
Aus Liebe zum Kuckuck -
Das Schmalspur-Eisenbahnmuseum bei Pereslawl.
Lebendige Industriekultur durch privates Engagement


S. 8-11
SCHWERPUNKTTHEMA Russland
Alexander Kierdorf:
Vom Hüttenreich der Demidoffs über den Mythos zum Nationalpark.
Russlands industriegeschichtliche Schatzkammer Ural

S. 12-13
SCHWERPUNKTTHEMA Russland
Bildimpressionen:
Industriekultur in Russland


S. 14-15
SCHWERPUNKTTHEMA Russland
Alexander Kierdorf:
Künstlerporträt: Wladimir Archipow


S. 16-17	
SCHWERPUNKTTHEMA Russland
Alexander Kierdorf:
Ein industriekultureller Streifzug durch Moskauer Museen


S. 18-20
SCHWERPUNKTTHEMA Russland
Grigorij Tscherkassow:	
Umprofilierung: Ehemalige Industriekomplexe in und um Moskau.
Möglichkeiten der städtebaulichen Verbesserung und Umnutzung


S. 21		
SCHWERPUNKTTHEMA Russland
Arbeit in einem schwierigen Umfeld
Interview mit Dr. Margarita Sergejewna Stieglitz


S. 22-23
NEUE INDUSTRIEDENKMALE
Matthias Baxmann:
Neues Industriedenkmal in Brandenburg.
Patentpapierfabrik in Hohenofen, Landkreis Ostprignitz-Ruppin 		


S. 24-25
SELBST VORGESTELLT
Anne Roerkohl:
Technologietransfer -  Protestantische Ethik - Massenelend
Museum für Frühindustrialisierung Wuppertal 		


S. 26-27
SCHWEDEN
Eva Kistemann:
Schwedens Industrie-Denkmal 2003
Kalkseilbahn Forsby - Köping


S. 28-32
SCHIFFS-HEBEWERKE
Eckhard Schinkel:
Schiffs-Hebewerke in China - Teil II: Aktueller Überblick 		


S. 33
DAS HISTORISCHE FOTO
Alexander Kierdorf:
Sergej Prokudin-Gorskij - Pionier der russischen Farbfotografie 		


S. 34-37
AUS DER ARBEIT VON RIM UND WIM
Thomas Parent:
Das darf doch nicht wahr sein!
Jubiläumsjahr 2004 		


S. 38
AUS DER ARBEIT VON RIM UND WIM
Gregor Isenbort:
Schneid' schon mal die Torte an!
RIM und WIM feiern Geburtstag 		


S. 39
AUS DER ARBEIT VON RIM UND WIM
Eckhard Schinkel:
Bergbau- und Kanal-Landschaft Ruhrgebiet
Zwei Ausstellungen mit Gemälden von Hermann Bertelt (Herne) 		


S. 40-46
INDUSTRIEKULTUR IN DEN REGIONEN


S. 47-48
LESEZEICHEN
Rezensionen


S. 49
TERMINE


als Beihefter
DIE HISTORISCHE ANZEIGE
Alexander Kierdorf:
Hinweg, Küchen-Sklaverei!