[WestG] [AKT] Presse-Rundgang durch die Geblaesehalle, Industriemuseum Hattingen, 25.05.2004

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Mai 19 12:34:44 CEST 2004


Von: "Christiane Spänhoff",  christiane.spaenhoff at lwl.org
Datum: 19.05.04, 12:08


AKTUELL

Einladung zum Pressetermine!

"Hoch die Tassen!" - Gastronomie in der Gebläsehalle nimmt Formen an

Hektische Betriebsamkeit in und um die Gebläsehalle des Westfälischen
Industriemuseums Henrichshütte: Noch genau ein Monat, dann geht 
der neue Veranstaltungsort des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe 
(LWL) ans Netz.

"Ein wichtiger Schritt in Richtung Eröffnung war sicher die Auswahl des
Gastronomen, mit dem wir hier künftig zusammenarbeiten werden", meint
Museumsleiter Robert Laube. "Gemeinsam mit dem Bochumer Unternehmen
'Eßkapade' haben wir ein überzeugendes Konzept entwickelt." Das bestätigt
Heike Vorderwülbecke, als Projektleiterin der Gastronomie künftig 
verantwortlich für Speis und Trank rund um Hochofen 3: "In der Gebläsehalle 
entsteht ein einzigartiger Raum für unser gastronomisches Angebot. Allein
dieser Bereich lohnt den Besuch - aus ästhetischen und kulinarischen Gründen."

Davon können Sie sich am Dienstag, 25.Mai, um 10 Uhr selbst überzeugen.
Beim Presse-Rundgang stellen wir Ihnen das gastronomische Konzept vor - 
und verraten Ihnen auch, wie Hattingens "neue Adresse" künftig heißen und 
auftreten wird. Treffpunkt  ist der DERZEITIGE Museumseingang.


INFO

Westfälisches Industriemuseum
Henrichshütte Hattingen
Werksstraße 25
45527 Hattingen
Telefon: 02324 9247-0
Telefax: 02324 9247-12
E-Mail: henrichshuette at lwl.org
Geöffnet: Dienstag - Sonntag 10 - 18 Uhr; Fr - 21.30 Uhr 
 
Presse-Rundgang durch die Gebläsehalle
25.Mai 2004, 10 Uhr
Westfälisches Industriemuseum in Hattingen
Heike Vorderwülbecke, Robert Laube
Info-Telefon: 	02324 / 9247-40 (Foyer)
		02324 / 9247-0 (Verwaltung)