[WestG] [AKT] Geschichts-DVD zum Thema "Krieg und Besatzungsalltag in den Niederlanden"

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Die Mar 30 14:49:50 CEST 2004


Von: "LWL-Pressestelle", <presse at lwl.org> 
Datum: 30.03.2004, 12:30


AKTUELL

LWL-Landesmedienzentrum erarbeitet Geschichts-DVD zum Thema "Krieg und
Besatzungsalltag in den Niederlanden"

Jugendliche aus Deutschland und den Niederlanden sollen vom
Jahresende 2004 an gemeinsam die Alltagsgeschichte des Zweiten Weltkrieges kennen lernen.
Im Zentrum steht dabei ein Museum, das im niederländischen Aalten nur wenige Kilometer von
Bocholt (Kreis Borken) zur Zeit entsteht. Das Museum "Markt 12" soll zum gemeinsamen Lernort
werden, der an den Krieg und die Besatzungszeit im Grenzgebiet erinnert. Die EUREGIO Gronau
hat frühzeitig die Bedeutung dieses Museumsprojektes erkannt und das Vorhaben großzügig im
Rahmen des INTERREG-IIIA-Programmes gefördert.

Das Landesmedienzentrum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wird dazu mit 
Unterstützung des Geschichtsortes Villa ten Hompel eine zweisprachige Geschichts-DVD zum Thema "Krieg und
Besatzungsalltag in den Niederlanden" produzieren. Um die grundlegenden pädagogischen
Lehrpläne beider Länder miteinander in Einklang zu bringen, arbeiten die Experten des
LWL-Landesmedienzentrums mit Pädagogen, Medien- und Museumsexperten aus Deutschland und
den Niederlanden zusammen, um gemeinsam das grenzüberschreitende Ausstellungskonzept
"Fremdenhass/Rassismus - Vergangenheit und Zukunft" vor dem Hintergrund der jeweiligen
Unterrichtspraxis beider Länder weiter zu entwickeln.

Nachdem die Pädagogogen, Medien- und Museumsexperten ihre Vorgehensweise bei einer 
eintägigen Arbeitssitzung im vergangenen Jahr abgestimmt hatten, treffen sich die deutschen und 
niederländischen Vertreter verschiedener Bildungseinrichtungen am Donnerstag (01.04.) im Geschichtsort
Villa ten Hompel in Münster zu einer gemeinsamen Arbeitssitzung. Hier geht es darum, den
Entwicklungsstand des Projektes zu referieren und das museale Gestaltungskonzept mit
didaktischem Leben zu erfüllen.