[WestG] [AUS] Stadtmuseum Guetersloh: Europas schoenstes Gefaengnis, 07.03.-18.04.04

Rita Börste rita.boerste at lwl.org
Die Mar 9 12:32:14 CET 2004


Von: "Dr. Rolf Westheider", <stadtmuseum-guetersloh at t-online.de>
Datum: 09.03.2004, 09:59


AUSSTELLUNG

Europas schönstes Gefängnis
Eine Fotoausstellung von Esther Burger 
vom 7. März bis 18. April 2004 
im Stadtmuseum Gütersloh

Kann ein Gefängnis schön sein? Ist es nicht abwegig, einen Ort des Zwanges unter 
ästhetischen Kriterien zu betrachten? Immerhin war ein französischer Ministerialdirektor 
nach der Indienstnahme des neu erbauten Gütersloher Gefängnisses im Juni 1961 
der Überzeugung, dass es "in seiner Größe das schönste ist, das er je in Europa 
gesehen habe." Welch ein Schönheitsbegriff liegt diesem Urteil zugrunde?

Esther Burger geht dieser Frage fotografisch nach. Sie hat das Gütersloher Gefängnis 
vor seinem Abriss im Jahre 2003 fotografisch dokumentiert. Die Ergebnisse fließen 
ein in eine Ausstellung, die Antworten zu geben versucht auf den augenscheinlichen 
Widerspruch zwischen Freiheit und Zwang, Mensch und Gehäuse, Natur und Geo-
metrie. Formale Strenge, Dominanz des rechten Winkel, Kühle des Materials, 
symmetrische Strukturen, Uniformität: Güterslohs Gefängnis spiegelt Funktion und 
Zeitgeist zugleich. 

Die Ausstellung vermittelt Innenansichten von Räumen, in denen aufzuhalten sich 
niemand wünscht. Wegen dieser Fremdheit blieb das Gebäude, solange es stand, 
in Gütersloh weitgehend unbeachtet. Dem Verschwinden folgt nun die fotografisch-
künstlerische Erinnerung an "Europas schönstes Gefängnis".

 
INFO

Stadtmuseum Gütersloh
(in Trägerschaft des Heimatvereins Gütersloh e.V. )
Dr. Rolf Westheider
Kökerstr. 7 - 11a
33330 Gütersloh
Tel. 05241-26685
Fax 05241-29072
Email: stadtmuseum-gt-westheider at t-online.de 

Öffnungszeiten:
Sa., So. 11 - 17, Di. - Fr. 14 - 17 Uhr

Ausstellungsführungen:
21. März 2004, 15.00 Uhr
18. April 2004, 11.00 Uhr