[WestG] [KONF] Literatur, Kultur, Umwelt, Universitaet Muenster,
10.-12.03.2004
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Mit Mar 3 09:51:10 CET 2004
Von: "Pressestelle der Universität Münster", <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 03.03.2004, 9:08
KONFERENZ
Literatur, Kultur, Umwelt
Internationale Konferenz an der Universität Münster
10. bis 12. März am Englischen Seminar der Universität Münster
Angesichts der immer größer werdenden gesellschaftlichen Bedeutung
von Ökologie- und Umweltfragen erscheint es notwendig, die Funktion
der Geisteswissenschaften, insbesondere der Literatur- und
Kulturwissenschaft, neu zu bestimmen. Die Konferenz "Literatur,
Kultur, Umwelt: 'Ecocriticism'", die vom 10. bis 12. März am
Englischen Seminar der Universität Münster stattfindet, hat es
sich zum Ziel gesetzt, eine Standortbestimmung ökologisch
orientierter literatur- und kulturwissenschaftlicher Forschung in
Europa vorzunehmen - eine Standortbestimmung, die in der Gründung
einer "Europäischen Gesellschaft für das Studium von Literatur,
Kultur und Umwelt" münden soll.
Welche Rolle spielen Literatur und Kultur für einen ökologischen
Bewusstseinswandel? Ist die ökologische Krise auch eine Krise der
Phantasie? Wie steht es um das Verhältnis zwischen Geistes- und
Naturwissenschaften bei der Analyse und Lösung anstehender
ökologischer Probleme? Diese und ähnliche Fragen sollen auf der
Konferenz zur Sprache gebracht werden.
Im Rahmen der Tagung finden im Hörsaal Audimax an der
Johannisstraße auch öffentliche Hauptvorträge statt: Am 10.
März spricht um 18 Uhr Prof. Dr. Hubert Zapf von der Universität
Augsburg über "Literatur als kulturelle Ökologie: zur kulturellen
Funktion imaginativer Texte", am 11. März um 9 Uhr Prof. Dr. Louise
Westling von der University of Oregon über "Literature, the
Environment, and the Question of the 'Posthuman'" und am 12. März
ebenfalls um 9 Uhr Dr. Axel Goodbody von der Bath University über
"Between Hedonism and Puritanism: Contemporary German Literature in
Ecocritical Perspective".
INFO
Weitere Informationen im Internet:
www.anglistik.uni-muenster.de/LiteratureCultureEnvironment/
Link: Programm der Tagung
(http://www.anglistik.uni-muenster.de/LiteratureCultureEnvironment/)