[WestG] [AKT] Vortrag Gabriel: Die Kirchen und die Umweltfrage, MS 15.07.2004

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Die Jul 13 08:15:54 CEST 2004


Von: "Bettina Hiller" <hillerb at uni-muenster.de>
Datum: 12.07.2004, 15:04


AKTUELL

Die Kirchen und die Umweltfrage: Nachhaltigkeit als sozialethisches Prinzip

Vortrag von Prof. Dr. Dr. Karl Gabriel
Institut für Christliche Sozialwissenschaften, Katholisch-Theologische 
Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe "Aspekte der Umweltforschung * 
Geschichte(n) der Umweltforschung: von der Antike bis zur Gegenwart" 
des Zentrums für Umweltforschung der Westfälischen Wilhelms-Universität 
Münster

am 15. Juli 2004 von 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr
im Institut für Botanik und Botanischer Garten, Schlossgarten 3 (Hörsaal)


Abstract

Erst seit etwa 30 Jahren hat - über Einzelinitiativen hinaus - das kirchliche 
Engagement in Umweltfragen deutlich zugenommen. Heute gibt es zahlreiche 
Akteure und Praxisfelder kirchlichen Umweltengagements angefangen von den 
Gemeinden vor Ort bis zur Ebene der Weltkirche. Als ethisch-politischer 
Leitbegriff kirchlichen Handelns hat sich der Begriff "nachhaltige Entwicklung" 
durchgesetzt. Die Verbindung zu Fragen weltweiter Gerechtigkeit und zur 
Armutsbekämpfung ist den kirchlichen Akteuren dabei besonders wichtig. 
Angesichts der Globalisierung der Märkte und der Umweltbelastungen kommt 
aus der Sicht Christlicher Sozialethik das Nachhaltigkeitsprinzip nicht 
ohne die Forderung nach einer weltweiten Solidarität aus. Dabei können 
Lösungen nicht von oben,  sondern nur "von unten", unter Einbezug 
zivilgesellschaftlicher Kräfte und unter Gewährung regionaler Eigenständigkeit 
gefunden werden. Die Vorlesung wird in die historische Entwicklung, Praxis 
und Theorie des kirchlichen Umweltengagements einführen.


Angaben zur Person des Referenten Prof. Dr. Dr. Karl Gabriel

Studium in Königstein/Ts., München, Tübingen, Frankfurt und Bielefeld 
Diplom in Katholischer Theologie 1969 in Tübingen 
Diplom in Soziologie 1973 in Bielefeld 
Promotion in Soziologie 1977 in Bielefeld 
Habilitation in Theologie 1992 in Würzburg 
1974-1980 Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Bielefeld 
1979 Lehrstuhlvertretung an der Universität/Gesamthochschule Kassel 
1980-1998 Professor für Soziologie, Pastoralsoziologie und Caritaswissenschaft 
an der Katholischen Fachhochschule Norddeutschland Osnabrück/Vechta 
Seit 1998 Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-
Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Direktor 
des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften.
Forschungsschwerpunkte: Sozialkatholizismus; christlich-soziale Bewegung, 
Solidarität in der modernen Gesellschaft, ethische Fragen der Globalisierung.


INFO

Dr. Bettina Hiller
Geschäftsführerin - Bereich Medizin/Naturwissenschaften
Zentrum für Umweltforschung
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Mendelstr. 11, D-48149 Münster
Tel: ++49 (0)251 - 83 384 69, ++49 (0)251 - 83 384 70
Fax: ++49 (0)251 - 83 384 67
Email: hillerb at uni-muenster.de 
Homepage: http://www.zufo.uni-muenster.de 
<http://www.zufo.uni-muenster.de/>