[WestG] [AKT] Vortrag: Waffeln - zur Kulturgeschichte eines Gebaecks, Rheda, 31.01.04

Rita Börste rita.boerste at lwl.org
Fre Jan 30 10:22:58 CET 2004


Von: "Martin Wedeking" <martin.wedeking at gmx.net> 
Datum: 30.01.2004, 08:52


AKTUELL: VORTRAG

Waffeln - zur Kulturgeschichte eines Gebäcks
Vortrag im Leinewebermuseum Rheda

Aus Anlaß der Ausstellung "Rund um die Waffel" lädt der Heimatverein Rheda
e.V. am kommenden Samstag, den 31. Januar, alle Interessierten zu einem
Vortrag ins Leinewebermuseum ein. Die Göttinger Volkskundlerin Ellen Henkel
spricht um 15.00 Uhr über das Thema "Waffeln - zur Kulturgeschichte eines
Gebäcks". Frau Henkel ist Expertin auf dem Gebiet des köstlichen Gebäcks aus
dem Waffeleisen. Im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold hat sie selbst zu
Waffeln und Waffeleisen geforscht und die Ergebnisse im vergangenen Jahr
nicht nur in einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert, sondern auch
ein Buch zum Thema veröffentlicht. Während die Rhedaer Ausstellung
Waffeleisen aus dem 19. und 20. Jahrhundert zeigt, gehen die umfangreichen
Detmolder Bestände noch weiter zurück. Damals gab man sein Waffeleisen noch
beim Schmied in Auftrag, so daß sehr individuell gestaltete Stücke
entstanden. Der Vortrag ist somit eine ausgezeichnete Ergänzung zur
Ausstellung, die noch bis zum 29. Februar im Leinewebermuseum zu sehen ist.

Ebenfalls bis zum 29. Februar bieten die Ausstellungsmacher Martin Wedeking
und Norbert Ellermann an jedem Sonntag um 15 Uhr offene Führungen durch die
Ausstellung an, und natürlich können Sie es sich bei frischen Waffeln und
Kaffee auf der Deele des alten Rhedaer Fachwerkhauses gemütlich machen.


INFO

Ausstellung "Rund um die Waffel"
10.01.-29.02.2004
Infos im Internet: www.mahlzeit-owl.de 

Leineweber- und Trachtenmuseum
Kleine Straße 11
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: 05242/47335
E-Mail: heimatverein-rheda at gmx.de 

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 10-12 & 14-18 Uhr
Sa.-So. 10-18 Uhr
Eintritt: 0,51/0,30 EUR