[WestG] [AKT] Vortrag: Thesen zur Zukunft des belgischen
Nationalstaates, Muenster, 29.1.04
Rita Börste
rita.boerste at lwl.org
Mon Jan 26 14:56:23 CET 2004
Von: <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 26.01.2004, 14:10
AKTUELL: VORTRAG
Tagung des Zentrums für Niederlande-Studien der Universität:
Nationale Bewegungen in Belgien
Öffentlicher Festvortrag von Karl-Heinz Lambertz, Ministerpräsident der deutschsprachigen
Gemeinschaft in Belgien, am 29. Januar um 20 Uhr im Erbdrostenhof Münster
zum Thema "Thesen zur Zukunft des belgischen Nationalstaates"
Kaum ein anderes Land in Europa ist in Hinblick auf nationale
Identität derart vielgestaltig wie Belgien. Der Prozess der
Föderalisierung hat seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts das
Königreich Belgien in einen Bundesstaat umgewandelt. Noch ist offen,
ob dieser Prozess abgeschlossen ist oder ob in Zukunft weitere
Veränderungen in der politischen Struktur unseres Nachbarlandes
anstehen. Deshalb veranstaltet das Zentrum für Niederlande-Studien
der Westfälischen Wilhelms-Universität am 29. und 30. Januar im
Erbdrostenhof in Münster die Tagung "Nationale Bewegungen in
Belgien".
Dabei stellt sich auch die Frage, welches Verhältnis zu
unterschiedlichen Zeiten zwischen belgischem, flämischem,
wallonischem und großniederländischem Bewusstsein existierte. Wie
legitimierten sich die nationalen Bewegungen des Landes, und wer waren
die Träger von belgischem, flämischem, wallonischem
beziehungsweise großniederländischem Bewusstsein? Darüber hinaus
soll der Frage nachgegangen werden, wie Belgien in Deutschland
wahrgenommen worden ist. Auf diese Weise soll letztlich die Kenntnis
über eine spannungsreiche Thematik für den deutschsprachigen Raum
erweitert werden. Bisher wurden diese Fragen in Deutschland kaum
thematisiert. Die Tagung des Niederlande-Zentrums will diese Lücke
schließen und kombiniert Ansätze der Landeskunde mit Fragen der
internationalen Nationalismusforschung.
Karl-Heinz Lambertz, Ministerpräsident der deutschsprachigen
Gemeinschaft in Belgien, wird am 29. Januar um 20 Uhr im Erbdrostenhof
an der Salzstraße einen öffentlichen Festvortrag zum Thema "Thesen
zur Zukunft des belgischen Nationalstaates" halten.
INFO
Link: Zum Tagungsprogramm
(http://128.176.67.160/Hausderniederlande/events/eventdoc/eventdoc/tagung%20belgien.htm)