[WestG] [AUS] Rheine, Falkenhofmuseum: Stadtarchaeologie, ab 13.02.2004

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Mit Feb 4 08:21:59 CET 2004


Von: "Lothar Kurz", <lothar.kurz at web.de>
Datum: 03.02.2004, 17:38


AUSSTELLUNG


"In KLIPP geschlagen   ... von Gängen, Gläsern und Geschirr"

Im Juni 2003 stieß bei Umbauarbeiten am Falkenhof, der historischen 
Keimzelle Rheines, ein Bagger in vier Meter Tiefe überraschend auf ein 
Backsteingewölbe. Dies war der Beginn eines archäologischen Abenteuers, in 
dessen Verlauf Stück für Stück ein 60 Meter langes Tunnelsystem freigelegt 
wurde.

Die Gänge wurden in das Klippgestein geschlagen und mit einem gemauerten 
Backsteingewölbe überdeckt. Zwei der Gänge führen unter den Falkenhof, ein 
weiterer in den ehemaligen spätmittelalterlichen Stadtgraben. Über die 
ursprüngliche Funktion des Tunnelsystems gibt es bisher nur Spekulationen.

Nach Aufgabe der urspünglichen Nutzung wurde das Tunnelsystem als 
Abfallgrube genutzt. 75 Kisten mit Fundmaterial überwiegend aus dem 18. 
Jahrhundert wurden bisher geborgen. Vor allem Gläser, Geschirr und Keranik 
konnten sichergestellt werden.

Einen Vorgeschmack auf die für September 2004 vorgesehene dauerhafte 
Präsentation der Funde soll eine Ausstellung geben, die am 13. Februar 2004 
in Rheine eröffnet wird.


INFO

Falkenhof-Museum
Tiefe Straße 22, 
48431 Rheine
Tel. 05971/92060

Ausstellungsort: Rathauszentrum am Borneplatz, 48431 Rheine
Öffnungszeiten: 13.2.04 - 1.8.04, Mo - Sa 10 - 18 Uhr; Eintritt frei
Ausstellungseröffnung: 13.2.04, 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses Rheine