[WestG] [AKT] Sozialgeschichte des Militaers, Prof. Dr. Bernhard
Sicken wird 65 Jahre alt
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Aug 19 11:58:29 CEST 2004
Von: "Pressestelle der Uni Münster", <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 19.08.2004, 09:12
AKTUELL
Sozialgeschichte des Militärs
Historiker Prof. Dr. Bernhard Sicken wird 65 Jahre alt
Prof. Dr. Bernhard Sicken vom Historischen Seminar der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster wird am 21. August 65 Jahre alt. Ende
August tritt der Historiker, zu dessen Forschungsschwerpunkten die
Militärgeschichte zählt, in den Ruhestand.
Geboren in Hagen/Westfalen, studierte Bernhard Sicken die Fächer
Geschichte, Geographie und Sozialkunde in Würzburg, Wien und
Münster. 1966 wurde er mit einer Arbeit über "Das Wehrwesen des
fränkischen Reichskreises" an der Universität Würzburg
promoviert. Stipendien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
führten, ebenfalls in Würzburg, zur Habilitation mit einer
politischen Biographie über Albrecht den Jüngeren, Markgraf von
Brandenburg-Kulmbach (1522 - 1557). Es folgten eine
Universitätsdozentur in Würzburg sowie Lehrstuhlvertretungen in
Erlangen und München. Im Sommersemester 1983 wurde der Historiker
auf eine Professur für Neuere Geschichte und Militärgeschichte am
Historischen Seminar der Universität Münster berufen.
Zu den Forschungsschwerpunkten von Prof. Sicken zählen die
Sozialgeschichte des Militärs in der frühen Neuzeit und im 19.
Jahrhundert, zivil-militärische Beziehungen in der Neuzeit, vor
allem das Verhältnis von Stadt und Militär. Im Rahmen des
Schwerpunktprogramms über die Stadt als Dienstleistungszentrum
führte der Historiker ein DFG-Projekt zur "Garnison im kommunalen
Kalkül" durch. Weitere Forschungsschwerpunkte sind die
Verfassungsgeschichte des Alten Reichs, Landes- und Kirchengeschichte
insbesondere Süddeutschlands sowie die Stadtgeschichte. Prof. Sicken
ist Beirats- und Kuratoriumsmitglied des Instituts für vergleichende
Städtegeschichte an der Universität Münster.
Neben seinen Verdiensten in Forschung und Lehre hat sich Prof. Sicken
seit seinem Wechsel an die Universität Münster auch im Bereich der
akademischen Selbstverwaltung engagiert. So war er von 1985 bis 1987
Dekan des Fachbereichs Geschichte/Philosophie und in den folgenden
vier Jahren Prodekan. Seit 1988 vertritt er die Philosophische
Fakultät der Universität Münster auf dem Fakultätentag.