[WestG] [AKT] Kriegstraumata in den Niederlanden seit 1945, MS 05.05.2004

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Fre Apr 30 10:14:24 CEST 2004


Von: "upm - Mediendienst der Universitaet Muenster", <pressestelle at uni-muenster.de> 
Datum: 30.04.2004, 09:12


AKTUELL

Kriegstraumata in den Niederlanden
Vortragsveranstaltung  im Haus der Niederlande

Über Kriegstraumata in den Niederlanden seit 1945 spricht die
Soziologin Dr. Jolande Withuis vom Niederländischen Institut für
Kriegsdokumentation (NIOD) auf Einladung des Zentrums für
Niederlandestudien der Westfälischen Wilhelms-Universität.
Veranstaltungsort am Mittwoch, 5. Mai 2004, um 20 Uhr ist die
Bibliothek im Haus der Niederlande (Krameramtshaus), Alter Steinweg
6/7 in Münster.

Die Besetzung wurde in den Niederlanden zunächst als
"Heldengeschichte" erinnert, in der das unbeugsame Volk dem Bösen
widerstand. Die eigene Opfergeschichte und der Holocaust wurden erst
um 1960 zum Thema. Eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit den
psychologischen Folgen der Besetzung fand erst in den Siebziger Jahren
statt. Wie sie fester Bestandteil niederländischer Erinnerungskultur
wurden, wird Dr. Jolande Withuis in ihrem Vortrag in Münster
darstellen.


INFO

Haus der Niederlande
http://www.hausderniederlande.de