[WestG] [AUS] Ausstellung "Projekt XE", 2.5.-11.7.2004, Bochum
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Apr 22 15:34:44 CEST 2004
Von: "Christiane Spänhoff", <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 22.04.04, 14:04
AUSSTELLUNG
Einen ungewohnten Blick auf das Revier wirft das Westfälische
Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum mit seiner Ausstellung
zur Saisoneröffnung am Sonntag, 2. Mai: Das "Projekt XE" mit
Fotografien von Dirk Lohmann zeigt Momentaufnahmen des nördlichen
Ruhrgebiets. XE ist das offizielle Kennzeichen, mit dem der Sauerländische
Gebirgsverein (SGV) den 131 Kilometer langen Emscher-Wanderweg
gekennzeichnet hat.
Bei der Pressekonferenz zur Saisoneröffnung im Westfälischen Industriemuseum
Zeche Hannover, Günnigfelder Straße 251 am Donnerstag, 29. April, um 11 Uhr
möchten wir Ihnen die Ausstellung "Projekt XE" (2.5. bis 11.7.2004, Sa 14-18 Uhr,
So, 11-18 Uhr) vorstellen, die das Museum des Landschaftsverbandes
Westfalen-Lippe (LWL) in Kooperation mit der Stadt Bochum zeigt. Beim Rundgang
begleiten Sie der Bochumer Fotograf Dirk Lohmann, SGV-Geschäftsführer Benno
Wolfgang Ecker aus Arnsberg sowie ein "Hauptwegewart" des Vereins, der mit Farbe
und Pinsel auf dem XE-Weg unterwegs ist.
Museumsleiter Dietmar Osses wird Ihnen das Eröffnungs-Programm für den 2. Mai
präsentieren und einen Ausblick auf die neue Saison geben, die mit einigen Neuerungen
aufwartet. Eine können Sie direkt bei der Pressekonferenz testen: Ihren Durst stillen
die Gastronomen Detlef Wilke und Peter Wissing, die ab Mai im Schatten des
Malakowturms den "Biergarten Zeche Hannover" betreiben.
INFO
Westfälisches Industriemuseum
Zeche Hannover
Günnigfelder Straße 251
44793 Bochum
Postanschrift:
Westfälisches Industriemuseum
Büro Zeche Hannover
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Telefon: 0231 6961-233
Telefax: 0231 6961-238
E-Mail: zeche-hannover at lwl.org
Geöffnet von Mai bis Oktober
samstags 14 bis 18 Uhr und
sonntags 11 bis 18 Uhr.
Gruppenführungen auf Anfrage.
Ausstellung "Projekt XE": 2.5. bis 11.7.2004
Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr