[WestG] [AUS] Zwangsarbeit in Muenster und Umgebung, Greven, ab 22.04.2004

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Don Apr 15 18:19:40 CEST 2004


Von: "Stefan Schröder", <Stefan.Schroeder at stadt-greven.de>
Datum: 15.04.04, 16:17


AUSSTELLUNG

Zwangsarbeit in Münster und Umgebung 1939-1945
Ausstellungseröffnung im Rathaus Greven und Vortragsreihe des
Stadtarchivs Greven

Greven. Die Ausstellung "Zwangsarbeit in Münster und Umgebung
1939-1945" wird am Donnerstag, 22. April um 20 Uhr im Rathausfoyer
Greven eröffnet. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Olaf Gericke
wird Karl Reddemann, einer der Ausstellungsmacher für die Stadt Münster,
in die Ausstellung einführen. Anschließend besteht Gelegenheit zu einem
Rundgang. Vom 23. April bis zum 18. Mai ist die Ausstellung dann zu den
Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.

Das Konzept dieser Wanderausstellung sieht vor, die Situation am
Ausstellungsort durch die Organisatoren ergänzen zu lassen. So auch in
Greven. Hier hat das Stadtarchiv eine Projektgruppe des Gymnasium
Augustinianum gewonnen, die Situation in Greven auf ein paar Tafeln
darzustellen. Auch über die Zeit nach Kriegsende 1945 und die DP-Lager
für die befreiten Zwangsarbeiter in Greven und Reckenfeld wird
informiert.

Unter dem Titel "Erfüllt Eure Arbeit willig, seid pünktlich und
zuverlässig ..." bietet das Stadtarchiv eine Reihe von Vorträgen zur
Ausstellung, die jeweils um 19:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des
Rathauses stattfinden werden. Am Mittwoch, 28. April spricht Bernhard
Frings über "Zwangsarbeiter im Bistum Münster". Frings ist als Buchautor
für das Bistum Münster Experte für das Thema. Gleiches ist von Christoph
Leclaire zu sagen, dessen Magisterarbeit über Zwangsarbeit in Greven
Thema seines Vortrages am Mittwoch, 5. Mai sein wird. Den Schlusspunkt
setzt am Donnerstag, 13. Mai Stadtarchivar Stefan Schröder, der über die
DP-Lager für befreite Zwangsarbeiter in Greven und Reckenfeld berichten
wird.


INFO

Stadtarchiv Greven
Rathausstr. 6
48268 Greven
Tel. 02571/920-358, -458
archiv at stadt-greven.de 
www.greven.net