[WestG] [AKT] Ausstellung eines Fassadenschrankes im Landesmuseum
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mit Apr 7 17:40:35 CEST 2004
Von "LWL-Pressestelle", <presse at lwl.org>
Datum: 07.04.04, 12:56
AKTUELL
Ein Schrank wie ein Haus - LWL-Landesmuseum zeigt Nürnberger
Fassadenschrank aus der Renaissance als Kunstwerk des Monats
Das Auge fühlt sich gleich angezogen von dem großen zweigeschossigen
Fassadenschrank, doch dann ist es zunächst überfordert von den vielen
Details dieses Möbels, das wie ein eigenständiges Gebäude wirkt.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt den Schrank, der durch
seine dichte Bildwelt aus Figuren und Ornamenten, durch den Kontrast von
dunklen und hellen Holzteilen und mit vielen architektonischen Elementen besticht,
als Kunstwerk des Monats April in seinem Westfälischen Landesmuseum für Kunst
und Kulturgeschichte in Münster.
Der 1568 in einer Nürnberger Werkstatt entstandene Schrank repräsentiert den
süddeutschen Schranktypus der Renaissance. In ihm kommt die Vorliebe der
Zeit für eine architektonische Gliederung nach den Prinzipien italienischer
Architekturvorlagen zu Ausdruck. Sie rufen im Betrachter den Eindruck einer
Palastfassade wach, so LWL-Kunsthistorikerin Dr. Angelika Lorenz.
Das lebendige Bild, das der Schrank vermittelt, beruht aber nicht nur auf den
vielen architektonischen Elementen wie Säulen, Giebel und Nischen sondern auch
auf seinen Furnieren aus sehr kontrastreichen Hölzern und sehr detailiert
ausgearbeiteten Intarsien. Bei dieser kunstvollen Arbeit werden Elemente aus
andersfarbigem oder gefärbten Holz so eingelegt, dass Bilder entstehen.
INFO
Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster
Domplatz 10
48143 Münster
Telefon: 0251 / 5907-01
landesmuseum at lwl.org