[WestG] [AKT] Vortraege: Seminar f. Volkskunde/Europ. Ethnologie, Münster
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Mon Okt 27 14:29:14 CET 2003
Von: "Martin Wedeking", <martin.wedeking at gmx.de>
Datum: 27.10.2003, 12:17
AKTUELL
Sehr geehrte Damen und Herren,westfaelische-geschichte at list.lwl.org
auch in diesem Wintersemester bietet das Seminar für Volkskunde/Europäische
Ethnologie der Universität Münster mehrere Vorträge auswärtiger
Wissenschaftler an, auf die ich Sie gerne hinweisen möchte. Die Vorträge
sind öffentlich und kostenlos.
Mit freundlichen Grüßen:
Martin Wedeking
Gastvorträge
Am Donnerstag, 30. Oktober 2003, spricht um 18.00 Uhr c.t.:
Dr. Lars Roede, Oslo, über
Zimmermannskunst in Norwegen unter dem Einfluß deutscher Zimmerleute
(in Englisch)
Am Dienstag, 16. Dezember 2003, spricht um 18.00 Uhr c.t.:
Dr. Christoph Schmitt, Rostock, über
Die Volkskunde und das Radio. Zur Ethnographie des Fernhörens zwischen
Welt- und Heimatfunk
Am Donnerstag, 8. Januar 2004, spricht um 18.00 Uhr c.t.:
Prof. Dr. Burkhart Lauterbach, Würzburg/München, über
Hybride Kultur? Britisch-deutscher Kulturtransfer und seine Folgen
Am Donnerstag, 22. Januar 2004, spricht um 18.00 Uhr c.t.:
Prof. Dr. Daniel Drascek, Regensburg, über
Streß mit der Zeit. "Die Zeit der Deutschen ist langsam, aber genau"
Alle Vorträge, wenn nicht gesondert angegeben, finden im Vortragsraum
des Seminars für Volkskunde/Europäische Ethnologie statt. Sie finden
unserern Vortragsraum (SCH4) im 4. Stock des Universitätsgebäudes
Scharnhorststr. 100.
Weitere Informationen/Aktualisierungen auf der Internetseite des Seminars:
http://www.uni-muenster.de/GeschichtePhilosophie/Volkskunde